Die Kantorei an der Auferstehungskirche (hier bei der Aufführung 2024) sucht sängerische Verstärkung.

Die Kantorei an der Auferstehungskirche sucht Verstärkung - Probenbeginn für Aufführung im November ist am Donnerstag, 8. Mai [mehr]

Chor in Silhouette

Am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr in der Auferstehungskirche Aachen - Großes Chor- und Orchesterprojekt startete im Januar - Eintritt ist frei [mehr]

Traubenrebe in Herzform

Noch zwei Veranstaltungen im Mai rund um sexuelle Bildung - Workshop über Tabuthemen in der sexuellen Biografie von Frauen und Vortrag über das… [mehr]

Drei Kreuze in der Abenddämmerung

Am Montag, 26. Mai, spricht der Theologe Manfred Wussow um 18.30 Uhr über die reformatorischen Theologien und das evangelische Kirchenlied - Eintritt… [mehr]

Ab 1. September 2025 – Teil-offene-Tür in der Auferstehungskirche Aachen sucht Honorarkraft mit 10 Stunden/Woche [mehr]

Interreligiöses Forum für junge Menschen - Am Mittwoch, 7. Mai, um 20 Uhr in der Bilal-Moschee Aachen - Kooperation von ESG mit IMSU und KHG [mehr]

Kirschblüte vor blauem Himmel

Wenn auch der Frühling dunkle Gedanken nicht erhellen kann, kann ein Gespräch mit ausgebildeten Seelsorgenden helfen - Jetzt Wunschgespräch buchen [mehr]

Kunterbunte Töne werden am 24. Mai in der Auferstehungskirche zu hören sein.

Am Samstag, 24. Mai, um 16 Uhr in der Auferstehungskirche Aachen - Zusammen mit der Musikschule und dem Publikum wird gesungen und musiziert -… [mehr]

Der aktuelle Film "Bonhoeffer" wird im Apollo-Kino gezeigt.

Am Freitag, 25. April, um 19 Uhr - Veranstaltung der Evangelischen Stadtakademie in Kooperation mit dem Kino und der Albert-Camus-Gesellschaft [mehr]

Vom 23. bis 28. Juni in Aachen - 31 kostenlose Fortbildungen für Geist, Seele und Körper - Jetzt anmelden und die besten Plätze sichern! [mehr]


Ältere Nachrichten:

In der Auferstehungskirche findet ein Flöten- und Chorkonzert statt.

Am Samstag, 25. Mai, um 17 Uhr - U.a. spielen Flötenkinder und Chor der Grundschule Mataréstraße - Eintritt ist frei [mehr]

Gut besucht sind besondere Events wie der Poetry Slam in der JuKi.

Die Junge Kirche Aachen stellt sich vor - Für die Ferienfreizeit werden noch Spenderinnen und Spender gesucht [mehr]

Der Mai ist der Hauptmonat der Konfirmationen.

Im Mai finden die meisten Konfirmationen der Kirchengemeinde statt - Und kurz darauf startet oft schon der nächste Konfi-Jahrgang - Ein Überblick [mehr]

Absage wegen Brand in der Kirche St. Sebastian [mehr]

Jeweils Mittwoch, 6. und 27. März, von 19 bis 20 Uhr in der Immanuelkirche - Eine ruhige Stunde mit spirituellen Impulsen, Texten und Musik [mehr]

Entweder am 9., 10. oder am 17. März - Besondere Gottesdienste zur Verabschiedung und Einführung in allen Gemeinden des Kirchenkreises [mehr]

Leider ist im aktuellen Gemeindebrief ein falscher Termin angegeben. [mehr]

Der Aachener A-capella-Chor cantiamo singt Mitte Februar in der Auferstehungskirche.

Der chor cantiamo aachen ist am Samstag, 17. Februar, um 19.30 Uhr zu Gast - "Music was my first love and it will be my last" ist Leitgedanke des… [mehr]

Die Jugendkantorei Grevenbroich singt Ende Februar in der Auferstehungskirche.

Die Jugendkantorei Grevenbroich ist am Sonntag, 25. Februar, um 17 Uhr zu Gast - Motetten und Kantatensätze vom Barock bis zum 20. Jh. - Eintritt ist… [mehr]

NAZIS SIND ES NICHT. - Kundgebung am Samstag, 27. Januar, (Holocaustgedenktag) um 14 Uhr in Aachen - Evangelischer Kirchenkreis, Evangelische Jugend,… [mehr]

Immanuelkirche

Siegelallee 2

52066 Aachen

Ansprechpersonen für die Immanuelkirche

Derzeit ist die Pfarrstelle der Immanuelkirche nicht besetzt. Für Anfragen von Taufen, Trauungen oder Beerdigungen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Dr. Monica Schreiber von der Emmaus-Kirche oder Pfarrer Martin Obrikat von der Auferstehungskirche.

Pfarrerin Dr. Monica Schreiber

Mobil: 0157 / 80552559
E-Mail: monica.schreiber@ekir.de

Pfarrer Martin Obrikat

Fichtestraße 28
52078 Aachen
Tel.: 0241 / 571265

E-Mail: Martin.Obrikat@ekir.de