OT Kullen sucht "Tech-Pädagog*in" in Teilzeit

Stelle ist ab sofort zu besetzen - Bewerbungsfrist bis zum 14. April


Spaß, Freude, Sicherheit & Geborgenheit

Die Offene Tür Gut Kullen ist das Zentrum für junge Menschen von 6 bis 26 Jahren im Vaalserquartier. Ihr findet uns in Gut Kullen am Philipp-Neri-Weg 4.

Erreichen könnt Ihr uns mit den Bussen 25, 33, 45 & 55 bis "Reutershag"/"Philipp-Neri-Weg", dem Bike, Board, Skates, Scootern oder auch zu Fuß...

    Die Öffnungszeiten

    Unsere Angebote sind grundsätzlich für 6- bis 26-Jährige offen. Der Jugendtreff ist für alle ab 14 Jahren offen.
    Aktuell sind wir zu folgenden Zeiten für Euch da:

    • Montag 14 bis 19 Uhr: Offen für Alle
    • Montag 19 bis 22 Uhr: Jugendtreff
    • Dienstag 14 bis 20 Uhr: Offen für Alle           
    • Mittwoch 14 bis 20 Uhr: Offen für Alle          
    • Donnerstag 14 bis 20 Uhr: Offen für Alle
    • Freitag    14 bis 19 Uhr: Offen für Alle
    • Freitag 19 bis 22 Uhr: Jugendtreff

    Weitere Informationen, z.B. über das Team junger, engagierter Menschen, das für Euch in der OT aktiv ist, findet Ihr auf unserer Homepage https://www.otkullen.de/.

    Termine der OT Kullen

    20. März 2023 -  20. April 2023

    Unser Leitbild

    • Als bewusst evangelische Einrichtung verstehen wir uns als offener Anlaufpunkt, unabhängig von sozialer und nationaler Herkunft.
    • Bei unserer pädagogischen Arbeit ziehen wir die Erziehungsberechtigten der Kinder und Jugendlichen ein, um soziale und familiäre Verhältnisse zu stabilisieren.
    • Wir arbeiten hier für eine emotionale und kognitive Entwicklung der Menschen, die uns anvertraut sind.
    • Unser Haus ist ein sicherer Ort für alle, die gewaltlos und respektvoll miteinander umgehen.
    • Hier können die Besucher*innen durch uns und unsere Angebote Spaß, Freude, Sicherheit & Geborgenheit und Vertrauen erfahren.
    • Wir sind Lebensberaterinnen und -begleiter für Menschen, die Rat, Hilfe, Halt und Orientierung brauchen.
    • Ein besonderer Augenmerk liegt auf der Umsetzung des Kinder-und Jugendschutzes.
    • Unser Tun und Wirken ermöglicht Teilhabe, Selbstbestimmung, Übernahme von Verantwortung und Erweiterung der persönlichen Kompetenz der Teilnehmenden.
    • Dadurch und durch unserer Angebote stärken wir die Persönlichkeit unserer Besucher*innen.
    • Darin werden wir durch unsere Ehrenamtlichen unterstützt. Dies verändert nachhaltig die Angebotsstruktur und trägt somit zur Qualitätsentwicklung  und -sicherung des Hauses bei.
    • Unsere Angebote sind überwiegend kostenfrei, um eine maximale Teilhabe zu gewährleisten.
    • Wir sind mit zahlreichen Institutionen vernetzt und nutzen Synergien zur Qualitätsverbesserung der Arbeit.

    Evangelische Kirchengemeinde Aachen

    Evangelische Kirchengemeinde Aachen
    Frère-Roger-Straße 8-10
    52062 Aachen
    Tel.: 0241/453-110

    Leitung Gemeindebüro:
    Ulrike Distelrath
    E-Mail

    Newsletter abonnieren