Gemeinsam tauchen wir in die Wellen der Ozeane ein und erkunden, was sich da alles tummelt. Welche Schönheiten und Wunderwesen gibt es dort- auch bis ganz tief unten zu entdecken? Wodurch ist die lebendige Vielfalt der Ozeane gefährdet? Was können wir selbst für den Meeresschutz tun? Viele Fragen werden wir uns stellen und nach Antworten suchen. In täglichen Workshops geht es in der Emmaus-Kirche & Werkstatt rund, wir wollen Kreatives erfinden und „selber machen“! Als Überraschung steht jeweils noch ein thematisch orientierter Ganztagsausflug pro Woche mit auf unserem Programm. Und ganz nebenbei kommen Spiel und sportliche Aktivitäten garantiert auch nicht zu kurz. Wir freuen uns auf Euch und zwei spannende Wochen! Seid Ihr am Start?
Ablauf:
Ab 8:30 Uhr können die Kinder morgens kommen. Das tägliche Programm beginnt für alle um 9:00 Uhr. Um 13:00 Uhr endet das Programm und die Kinder, die halbtags angemeldet sind, können abgeholt werden. (Außer an den Ausflugstagen, da kommen wir später zurück). Die Kinder in Ganztagsbetreuung essen i.d.R. ab 13:00 Uhr gemeinsam zu Mittag. Anschließend geht es weiter mit offenen Spiel - oder Bastelangeboten, bis der Tag dann für alle Ganztagskinder um 15:30 Uhr endet.
Bitte mitgeben: ein kleines Frühstück und etwas zu trinken (in verschließbarer Trinkflasche), ggf. Wechselkleidung sowie ein passendes, unbedrucktes, am besten helles T-Shirt. :)
Zeiten & Kosten pro Woche : Halbtagsbetreuung: 8:30 – 13:00 Uhr: 20 €
Ganztagsbetreuung: 8:30 – 15:30 Uhr: 25 €
+ warmes Mittagessen: zzgl. 20 €
Für niemanden soll die Teilnahme am Geld scheitern, im Einzelfall sind Finanzierungshilfen möglich. Sprechen Sie uns bitte an.
Emmaus-Kirche und
Auferstehungskirche
Tel.: 0157 / 80552558
E-Mail: Britta.Goerke@ ekir.de
Mobil: 0157 / 80552559
E-Mail: monica.schreiber@ ekir.de