Page 1 of 2.
Gestaltet von den Konfirmand*innen der Gemeinde - Abenteuerlust und Rassismus, Ich-Findung und Freundschaft [mehr]
In der Immanuelkirche am 12. Juni - Lehre von der Dreieinigkeit wird durch Musik lebendig und anschaulich [mehr]
Konzert mit Saxofon und Orgel - Am Sonntag, den 12. Juni, in der Auferstehungskirche [mehr]
Am Sonntag, den 19. Juni, in der Auferstehungskirche - Repertoire von Renaissance bis Pop [mehr]
An drei Donnerstagabenden in der Immanuelkirche - Glaubenszeuge des Protestantismus [mehr]
Unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Gemeindebereichen - Ein Überblick [mehr]
Familien sind in die Immanuelkirche eingeladen - Für 2,5 Stunden am Pfingstmontag, den 6. Juni [mehr]
Thema im Mai: „Pneumatologie“ - Die Termine finden vor Ort in der Immanuelkirche statt [mehr]
Fortsetzung des historischen Romans "Aachen brennt" - Vor der Lesung Einordnung in den historischen Kontext [mehr]
Werke von Schubert und Dvorak - Am 22. Mai um 18 Uhr [mehr]
Page 1 of 24.
Unter dem Motto "Soviel du brauchst" ruft die ökumenische Aktion dazu auf, den Alltag bewusster zu gestalten [mehr]
Am Freitag, 4. März, vorbereitet von Frauen aus England, Wales und Nordirland - Gottesdienst-Termine auch in Aachen [mehr]
Weihnachtszeit musikalisch und innerlich nachempfinden: Am Sonntag, 9. Januar, 17 Uhr [mehr]
Per Online-Reservierung oder telefonisch Plätze in den Gottesdiensten sichern - 3G-Nachweis überall nötig, teils auch 2G [mehr]
Das Konzert des Gitarrenensembles „Trio sans frontières“ am Sonntag, 12. Dezember, 17.00 Uhr, musste nun ebenso abgesagt werden wie die geplante… [mehr]
Die Emmaus-Kirche und St. Katharina möchten Adventsfenster bewusst erlebbar machen - Anmeldungen noch möglich [mehr]
In diesem Jahr konnte die Gedenkfeier für verstorbene Flüchtlinge in der Grabeskirche Aachen wieder stattfinden [mehr]
Von Mittwoch, 3. November, bis Dienstag, 9. November, können gut erhaltene Kleidung und Schuhe abgegeben werden [mehr]
Der erste Termin nach der „Corona-Pause“ ist am Samstag, 9. Oktober, 14 bis 17 Uhr – Anmeldung erforderlich [mehr]
Beschlüsse von 1571 bilden noch heute den Grundstein der Kirchenordnung - Erster Vortrag am Donnerstag, 16. September, 19.30 Uhr (online) [mehr]
Siegelallee 2
52066 Aachen
Louis-Beißel-Str. 652076 AachenTel.: 0241 / 61774
E-Mail: redmer.studemund@ekir.de
Tel.: 0241/ 468 318 90 E-Mail: lena.wolking@ekir.de
Weitere Ansprechpartner