Die 3. Gartensaison im Johannesgarten an der Versöhnungskirche

Seit Beginn des Frühjahrs 2021 gibt es auf dem Gelände der Versöhnungskirche das Gemeindeprojekt „Johannesgarten“. Der Gemeindebereich Nord hat auf dem Kirchengrundstück einen Teil der Rasenflächen für den gemeinschaftlichen Anbau von Gemüse und Obststräuchern zur Verfügung gestellt und seitdem wird dort fleißig gemeinschaftlich gegärtnert.

Wer Teil der Gartengemeinschaft werden möchte, kann sich gerne melden!

Kontaktdaten: Versöhnungskirche, Aachen-Eilendorf, Johannesstraße 12
E-Mail:  barbara.kirchbruecher@ekir.de
oder      hanschristian.johnsen@ekir.de
Telefon: 0241 – 18 24 9 24 (Pfarrer Hans Christian Johnsen)

Ansonsten findet ihr uns zu folgenden Terminen im Garten:

Gartentermine im Juni

Samstag, 10.06., 10.00 Uhr
Dienstag, 13.06., 18.00 Uhr
Samstag, 24.06., 10.00 Uhr
Dienstag, 27.06., 18.00 Uhr

Gartentermine im Juli

Samstag, 08.07., 10.00 Uhr
Dienstag, 11.07., 18.00 Uhr
Samstag, 22.07., 10.00 Uhr
Dienstag, 25.07., 18.00 Uhr

Also - bei Interesse einfach vorbeikommen oder per Mail oder telefonisch Kontakt aufnehmen.
Jede und jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen und bekommt im Johannesgarten die Möglichkeit, Ideen und Arbeitsleistung gleichberechtigt einzubringen. Gepflanzt und gesät wird, was schmeckt, und alle sollen sich freuen an einer bunten Gemüsevielfalt, knackigen Radieschen und leckeren Beeren. 
Die Gartengruppe freut sich auf alle, die Interesse haben am gemeinschaftlichen Gärtnern.
Jede/r ist willkommen – auch ohne gärtnerische Vorerfahrung.

Der Johannesgarten ist mit folgenden Garteninitiativen vernetzt:
- seit Aug. 2021 ist er Teil des Initiativzusammenschlusses „Essbares Aachen“, der die einzelnen Gartengruppen in Aachen untereinander vernetzt
https://essbaresaachen.wordpress.com/gaerten/

- seit Feb. 2022 ist er „Good Practice“ Beispiel auf dem Internetportal „Handeln für die Schöpfung - Kirche SCHAFFT Lebensräume“
https://www.kirche-natur.nrw.de/good-practice/

- seit Sep. 2022 ist er Teil des bundesweiten Netzwerks der (Interkulturellen) Gemeinschaftsgärten "Urbane-Gärten"
https://urbane-gaerten.de/11-urbane-gaerten/nordrhein-westfalen/104581-johannesgarten,-aachen/

Ein Baum der Hoffnung für den Johannesgarten

Ein Highlight im Gartenjahr 2022

Thorsten Latzel, Präses der Ev. Kirche im Rheinland, hat am 7. Oktober im Johannesgarten bei bestem Herbstwetter einen Apfelbaum gepflanzt. Hier geht es zum ausführlichen Bericht über dieses Symbol der Hoffnung und Anerkennung für die Arbeit der Gemeinde.

Weitere Impressionen aus der 2. Gartensaison

Der Garten wurde von der Kirche, der Bezirksvertretung Eilendorf und der Stadtteilkonferenz großzügig unterstützt. Zwei große Wassercontainer zur Bewässerung konnten von den Finanzmitteln aufgestellt werden und ein Schneckenzaun schützt das erweiterte Gemüsebeet vor unerwünschten Mitessern.

Dank einer im Herbst 2021 großflächig aufgetragenen Schicht von Pferdemist und Kompost wuchs und gedieh es im zweiten Sommer wesentlich üppiger und der Gemüseanbau wurde um eine Wildblumenecke und bienenfreundliche Stauden ergänzen.

Die Anfänge im Johannesgarten

Am 30. März 2021 erfolge „der erste Spatenstich“. Die oberste Deckschicht von einem 25 qm großen Gartenstück wurde von Gras und Sand befreit und der Boden mit Humus verbessert und umgegraben. Danach konnten die ersten Beete eingerichtet werden, die mit verschiedenen Gemüsearten und Beerensträuchern, Kräuter und Blumen bestückt wurden. Schon bald begann es fleißig zu sprießen.

Zudem kam ein Imker auf die Gemeinde zu, mit dem Wunsch, Bienenstöcke aufzustellen, und bald darauf haben drei davon im Johannesgarten ihren Platz gefunden. Der Imker kümmert sich mit seiner Familie nachhaltig um die Bienen, die seitdem „fleißige Helfer“ unserer Gartengemeinschaft geworden sind.

Während des ersten Sommers zeigte sich, dass immer wieder reichlich gegossen werden musste. Manche Pflanzen sind gut angegangen. Anfängerglück! Andere Pflanzen wuchsen gar nicht oder nur kümmerlich. Es gab viel zu lernen. Dennoch war die Ausbeute bis in den Spätsommer so reichlich, dass einige Erntekörbchen gefüllt werden konnten und eine Erweiterung der Anbaufläche für das folgende Jahr geplant wurde.

Die Gruppe der Gärtner*innen wuchs bis zum Ende der ersten Gartensaison auf 10 Mitglieder an.

Versöhnungskirche

Johannesstr. 12

52080 Aachen

0241 / 99 740 800

Pfarrer Hans Christian Johnsen

Johannesstr. 20
52080 Aachen
Tel.: 0241 / 1824924

E-Mail: hanschristian.johnsen@ekir.de

Pfarrer Jan Lübking

Tel.: 0170 1083554

E-Mail: jan.luebking@ekir.de