Die Kantorei trifft sich zur Probe

in der Regel [Abweichungen siehe unter besondere Termine]

donnerstags um 19.30 Uhr

in der Auferstehungskirche

im Saal unten

––––––––––––––––––––––

Besondere Termine

[Bitte erst die Aktuallisierungsfunktion*)  nutzen]

Wegen des Risikos Mitchoristen mit dem Coronavirus zu infizieren, bitte 
eine Probenteilnahme nur mit vorherigem und negativem Selbsttest!

2025

  • Do, 23. Januar, getrennnte Proben
    • Sopran + Alt    19.30 Uhr - 20.30 Uhr
    • Tenor + Bass   20.30 Uhr - 21.30 Uhr
  • So,   2. Februar, 10.45 Uhr, EK Einsingen
  • So, 16. Februar,  9.30 Uhr, AK Einsingen
  • Fr,  18. April, 16.30 Uhr, AK Einsingen

(AK=Auferstehungskirche ist Standard; EK=Emmaus-Kirche)

Die o. g. Termine gelten für die Choristen und zeigen den Beginn des Einsingens an.

Der Konzertbeginn ist unter Ankündigung aller Auftritte und Konzerte zu finden.

kantorei-aachen.de


TIPP: Kantorei-Termine über das S-Phone

Vielleicht ist es im Zeitalter der S-Phone-Apps für manchen ungewohnt mit dem Link einer Internetadresse zu hantieren, um auf die Termine zu schauen.

Man kann sich sehr einfach eine 'Kantorei-App' für's S-Phone herstellen, um damit jederzeit sofort auf Konzerte/Termine der Kantorei zuzugreifen (und diese 'App' ist zudem spionagefrei).

Dazu ruft man einfach einmalig diese Adresse im S-Phone auf [Achtung: bei Apple-Handys muss die  Adresse zwingend über Safari geöffnet sein, damit es funktioniert.]
http://meine.Kantorei-Aachen.de

und wählt nach dem Erscheinen der Seite unten das 'Teilen-Symbol' aus. Danach scrollt man runter bis "zum Homebildschirm hinzufügen". Die Textzeile zur 'App' kann und sollte man jetzt noch beschriften, z.B. kurz und knapp mit "Kantorei".

Beim Berühren der so neu erstellten 'Kantorei-App' erscheint dann ein Auswahlfenster, mit z. B.

"Auftritte und Konzerte"
für alle Auftritte der Kantorei mit den Beginnzeiten für den Besucher,

"Termine und Aufgaben"
mit den speziellen Beginn- bzw. Einsingzeiten für alle Choristen.

*) Bitte betätigt immer erst die Aktuallisierungsfunktion; das ist beim PC die 'F5' - Taste und beim S-Phone meist ein gedrehter Pfeilbogen. Die Termine werden naturgemäß regelmäßig aktuallisiert bzw. ergänzt. Die meisten Browser zeigen beim einfachen Aufrufen der Seite in der Regel allerdings eine früher aufgerufene, mittlerweile veraltete Seite an. So sieht man ohne das vorherige "'Aktuallisieren" nicht die aktuell gültigen und neuen Termine.