Entdecken Sie die Angebote an der Immanuelkirche von, mit und für Menschen ab 60 Jahren. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die einzelnen Angebote kurz vor. Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte nebenstehendem Flyer.
Haben Sie eigene Ideen, die Sie gerne umsetzen möchten? Wir laden Sie herzlich ein, dafür Gleichgesinnte an der Immanuelkirche zu suchen. Wenden Sie sich gern an Pfarrer Redmer Studemund.
Singfreudige Menschen (jeden Alters) sind eingeladen zu einem monatlichen gemeinsamen Singen. Singen tut gut, die Freude am Singen steht im Vordergrund, nicht das Können.
Wir singen alle zwei Monate an einem Vormittag in der Kirche mit Klavierbegleitung. Im lockeren Kreis lassen wir gemeinsam geistliche und weltliche Lieder erklingen.
Jede und jeder, die Lust zu singen hat, ist herzlich willkommen! Beginn ist immer um 10 Uhr.
Leitung: Susanne Bramkamp, Tel. 02402 37738
E-Mail: s.bramkamp@ quadratb.de
Gesellig zusammensitzen und die Zeit mit verschiedenen Brett- und Kartenspielen verbringen: Mensch-ärger-dich-nicht und andere Gesellschaftsspiele kommen hier etwa alle zwei Monate am Mittwochnachmittag in der Immanuelkirche auf den Tisch.
Leitung: Vikarin Lena Wolking, Tel. 0241 46831890
E-Mail: Lena.wolking@ ekir.de
Menschen ab 60 Jahren sind eingeladen, alle zwei Monate den Tag gemeinsam mit einem Frühstück zu beginnen. Im Anschluss nehmen wir uns ein Thema vor und tragen unsere Erfahrungen und Erinnerungen zusammen.
Wer neu dazukommen möchte, melde sich bitte bei Sabine Klingelnberg oder Bernhard Grundmann zwecks Frühstücksplanung an. Um Spende wird gebeten.
Leitung: Sabine Klingelnberg, E-Mail: s.klingelnberg@gmx.de und Bernhard Grundmann, E-Mail: bernhard.grundmann@ outlook.de
Anmeldung auf AB: 0151-21614839
In der Bibel lesen – Gemeinschaft erleben.
Bei einer Tasse Kaffee oder Tee nehmen wir uns Zeit für biblische Erzählungen und entdecken ihre Aktualität in unserem eigenen Leben. Dazu treffen wir uns etwa alle zwei Monate an einem Donnerstagvormittag in der Immanuelkirche.
Leitung: Pfarrer Redmer Studemund
E-Mail: redmer.studemund@ ekir.de
Im Tagespflegehaus kommen ältere Menschen täglich in unterschiedlichen Gruppen zusammen. Sie verbringen ungezwungen den Tag miteinander, das Beschäftigungsprogramm setzt sich aus festen und variierenden Anteilen zusammen. Die festen Programmteile dienen der Tagesstrukturierung und bieten den Gästen einen festen Rahmen und damit Sicherheit.
Unser Tagespflegehaus in Aachen-Burtscheid, Malmedyer-Straße 29a, ist eine Einrichtung des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Aachen e. V.
Montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16 Uhr ist das Tagespflegehaus geöffnet, die Gäste kommen eigenständig oder werden von einem Fahrdienst gebracht. Das Tagespflegehaus ist eine anerkannte Versorgungseinrichtung der Pflegekassen und des Sozialhilfeträgers.
Zu den Leistungen gehören:
Möchten Sie beraten werden und das Haus kennenlernen, dann rufen Sie gern unverbindlich an: Tel: 0241 607377.
Siegelallee 2
52066 Aachen
Louis-Beißel-Str. 6
52076 Aachen
Pfarrer Studemund ist derzeit nicht im Dienst. Für allgemeine Anfragen stehen Ihnen Pfarrerin Monica Schreiber, E-Mail: monica.schreiber@ und Pfarrer Martin Obrikat, E-Mail: ekir.deMartin.Obrikat@zur Verfügung. Fragen rund um Bestattungen beantwortet Pfarrer John Nicholls, Tel: 0241 92130929, E-Mail: ekir.de john.nicholls@ ekir.de