Wir sind ein ökumenischer Kreis, der sich alle 14 Tage montags von 9:30-11:00 Uhr zum Austausch über verschiedene Themen des Glaubens und zum persönlichen Gespräch trifft.
Der Gesprächskreis freut sich darüber, wenn neue Teilnehmerinnen dazu kommen!
Kontakt & Informationen: Pfarrerin Dr. Monica Schreiber
Wir sind eine Gruppe von Frauen, die sich mehrmals im Jahr zum Gestalten von Bibelseiten in einer eigenen Bibel treffen. Dabei gibt es zunächst einige Infos zum Bibeltext. Dann kommen Stifte, Stempel, Sticker, Papier und vieles mehr zum Einsatz.
Es kann eine eigene Bibel mitgebracht oder eine besonders zum Gestalten geeignete Bibel über Pfarrerin Schreiber bestellt werden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Spende für das Material wird gebeten.
Ein kleiner Abstecher am Montag:
In offener Runde ins Gespräch kommen. Ein Angebot für den Bereich Süd, in der Emmaus-Kirche von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr.
Mehr zum nächsten Thema unter Termine.
Das Montagsgespräch in der Emmauskirche findet jeden zweiten Monat statt, also immer in den geraden Monaten. Der Abend hat ein für sich abgeschlossenes Gesprächsthema.
In ungeraden Monaten gibt es ein "kleines Montagsgespräch" für Rückblick, Vorbereitung und Themenfindung. Diese Treffen finden nach Verabredung bei Familie Hinz, Schervierstraße 37 statt. An der Vorbereitung Interessierte können sich gerne bei Guido Hinz melden und dazu kommen.
Jedes Jahr am ersten Freitag im März wird in vielen Ländern der Welt ein besonderer Gottesdienst gefeiert: Der Weltgebetstag.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts gibt es die Weltgebetstagsbewegung. Ihre Anfänge hatte sie in den USA und Kanada. Heute feiern Menschen in über 120 Ländern weltweit am gleichen Tag diesen Gottesdienst. Damit ist der Weltgebetstag die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen weltweit. In Deutschland wurde er zum ersten Mal 1947 gefeiert und mittlerweile machen allein hier jährlich mehr als 800.000 Frauen mit. Das jeweilige Partnerland bereitet die Inhalte des Gottesdienstes vor und steht mit seinem Schwerpunktthema im Mittelpunkt. Mit seiner Kollekte unterstützt der Weltgebetstag jährlich mehr als 100 Projekte für Frauen und Mädchen rund um den Globus.
An der Emmauskirche gibt es, zusammen mit der Gemeinde von Christus unser Friede, eine lange Weltgebetstags-Tradition, welche von einem ökumenischen Team von Ehrenamtlichen unter Leitung von Marita Leschinski den vielfältigen Gottesdienst vorbereitet.
Interessierte können sich gern bei Pfarrerin Schreiber melden.
Sittarder Straße 58
52078 Aachen
Mobil: 0157 / 80552559
E-Mail: monica.schreiber@ ekir.de