Wie politisch soll, wie politisch darf die Kirche sein? Diese Frage hat in den 70er und 80er Jahren die evangelische Kirche in der Frage der Nachrüstung und der Atomkraft sehr bewegt und gespalten. Auch in der Geschichte der Gemeinde an der Auferstehungskirche spielten diese Fragen eine große Rolle.
Wie war das damals? Und wie ist das heute?
Welche politischen Themen bewegen die Kirche heute – und kann sie noch etwas bewegen im politischen Raum? Wo ist unser politisches Engagement gefragt?
Unsere Gesprächspartner sind:
Pfarrer i.R. Edgar Wasselowski, Pfarrer der Auferstehungskirche in den 80er Jahren
Mitglieder des „Arbeitskreises Energie“ der Kirchenkreise Aachen, Jülich, Gladbach und Neuss
Pfarrer Hans-Peter Bruckhoff, Superintendent des Kirchenkreises Aachen, Mitglied im Ausschuss für öffentliche Verantwortung der Evangelischen Kirche im Rheinland.
<link internal-link internal link in current>Alle Termine zum Jubiläum der Auferstehungskirche finden Sie hier
Tel.: 01575 1364629
E-Mail: astrid.brus@ ekir.de
Fichtestraße 28
52078 Aachen
Tel.: 0241 / 571265
E-Mail: Martin.Obrikat@ ekir.de