Willkommen in der Genezareth-Kirche im Aachener Westen

Der Pfarrbezirk rund um die Genezareth-Kirche entstand 2018 durch die Fusion der beiden Gemeinden Dietrich-Bonhoeffer-Haus und Arche. Er umfasst die Aachener Stadtteile Steppenberg, Vaalserquartier, Hanbruch, Kullen, den Kronenberg, die Hörn, den westlichen Teil der Innenstadt sowie Orsbach und Lemiers. Manche Gemeindeglieder wohnen auch jenseits der Grenze in den Niederlanden.

Die Genezareth-Kirche liegt neben dem Westfriedhof an der Vaalser Straße gegenüber der Einmündung des Pariser Ringes. Sie ist ein Komplex und besteht aus: Kirchturm mit Glocken, Kirche, Gemeindezentrum, Beratungsstelle der Diakonie und Wohnung.

Die Glocken erklingen jeweils von Montag bis Freitag um 12 und um 18 Uhr sowie vor den Gottesdiensten und während des Vater Unsers.

Der Kirchraum ist bewusst als ein Raum der Ruhe gestaltet, der auch außerhalb der Gottesdienstzeiten einlädt, den Alltag einmal hinter sich zu lassen und sich zu sammeln, oder Anliegen vor Gott zu bringen.

Enge Verbindung von Kirche und Diakonie

Das Gemeindezentrum bietet Gruppen verschiedene Räume für Veranstaltungen und eine große, einladende Küche zum gemeinsamen Kochen. Alle Räume liegen entlang eines Kreuzganges um einen geschützten Innenhof herum. Dieser Innenhof in Verbindung mit einem schön angelegten Außengelände lädt ein zum Verweilen und für Aktivitäten im Freien.

Dass die Beratungsstelle dort angesiedelt ist, spiegelt die enge Verbindung von Kirchengemeinde und Diakonie wider und das Selbstverständnis, nicht nur den Gemeindegliedern Begegnung mit Gott zu eröffnen und vielfältige Möglichkeiten zum Zusammenkommen zu bieten, sondern auch „Kirche für andere“ (Dietrich Bonhoeffer) sein zu wollen.


Gottesdienste

Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr

Predigt am 19. Januar mit Notfallseelsorge

Abendmahl wird in der Regel am vierten Sonntag im Monat gefeiert.

Nach dem Gottesdienst sind Sie herzlich zum Kirchenkaffee eingeladen!

Es findet wieder Kindergottesdienst statt, jeden Monat am 4. Sonntag des Monats, parallel zum Gottesdienst für Erwachsene. 
Die nächsten Termine: 26. Januar, 23. Februar und 23. März


Neues Kulturprogramm in der Genezareth-Kirche


Offene Kirche

Die Offene Kirche bietet Menschen einen Ort, wo sie in der Stille einkehren oder das Gespräch mit anderen finden können.

Montags und mittwochs von 11 bis 13 Uhr, freitags von 16 bis 18 Uhr.

Auch der Eine-Welt-Laden ist in dieser Zeit geöffnet.

Keine Offene Kirche am 23., 27. und 30. Dezember


Netzwerk-Initiativen

Engagiert älter werden in Aachen West heißt ein recht neues Angebot unserer Gemeinde. In Kooperation mit der Hauptstelle in der Annastraße bauen wir ein Netzwerk für interessierte Menschen im Aachener Westen auf. Dieses lebt vom Engagement, der Kreativität und dem Mittun aller Beteiligten. Unter der Rubrik "Engagiert älter werden in Aachen West"  finden Sie altbewährte sowie neue Angebote. Herzlich willkommen!

Der „Netzanschluss“, eine ökumenische Initiative der Kirchen im Aachener Westen, bildet einen besonderen Schwerpunkt der Gemeindearbeit. Hier finden Alleinerziehende Anschluss, Beratung und praktische Hilfe.
www.netzanschluss.org


Aktuell

An der Genezareth-Kirche ist eine Pfarrstelle in Vollzeit zu besetzen.

Bewerbungen als Einzelperson oder Pfarrehepaar ab sofort möglich - Dienstbeginn ab April - Vollzeitstelle als Gemeindepfarrer*in an der… [mehr]

Grafik des Bündnisses "Wir sind Aachen" zum Termin gegen den Neonazi-Aufmarsch am 18.1. in Aachen

Gemeinsam gegen den Neonazi-Aufmarsch am Samstag, 18. Januar - Zahlreiche Gegenproteste in Planung: Jetzt mit Uhrzeiten [mehr]

Hier finden Sie die Genezareth-Kirche

Genezareth-Kirche

Vaalser Straße 349
52074 Aachen

Tel: 0241 / 99 78 78 00

Pfarrerin Bettina Donath-Kreß

Genezareth-Kirche
Vaalser Straße 349
52074 Aachen
Tel.: 0241 / 47583163

E-Mail: bettina.donath-kress@ekir.de

Pfarrerin Lena Wolking

Genezareth-Kirche
Vaalser Straße 349
52074 Aachen

Tel.: 0151 41 333 527
E-Mail: lena.wolking@ekir.de

Dienstzeiten: Mittwoch bis Freitag und Sonntag