Der Evangelische Kirchenkreis Aachen feiert seine mehr als 175-jährige Geschichte mit einer "andächtigen Zeitreise" - Außergewöhnlicher Gottesdienst… [mehr]

Evangelischer Kirchenkreis Aachen wird 175 Jahre alt - Neun Einrichtungen im Kirchenkreis feiern 2013 ebenfalls einen runden Geburtstag [mehr]

Begegnungszentrum eins von 25 ausgewählten Projekten des Bundeswettbewerbs - Martin Obrikat und Maria Mallmann vertreten Initiative bei Prämierung [mehr]

Pfarrerin Dr. Monica Schreiber aus Aachen setzte sich mit ihrer Arbeit gegen viele Bewerber aus ganz Deutschland durch

Pfarrerin aus Aachen erhält bundesweit höchstdotierten theologischen Preis - Doktorarbeit über den Einfluss der Kirchen in Europa - "Innovative Arbeit… [mehr]

Erste Kreissynode am 12. Juni 1838 gilt als Gründungsdatum des Evangelischen Kirchenkreises Aachen – Jubiläums-Gottesdienst in der Auferstehungskirche… [mehr]

Heidelberger Katechismus, Druck 1563 (Bild: Heidelblog, Wikimedia Commons)

Beginn am Mittwoch, 22. Mai, in der Immanuelkirche - Drei große Stichworte: Verlorenheit, Erlösung, Dankbarkeit [mehr]

Traditioneller Fahrradt-Ausflug führt diesmal nach Inden. Anfahrt und Rückfahrt diesmal mit der Bahn. [mehr]

Monica Schreiber ist seit November 2011 Pfarrerin an der Emmauskirche in Aachen

Dissertation zum Thema "Kirche und Europa" - Aachenerin eine von drei Kandidatinnen - Preisverleihung am 27. Mai in Hannover [mehr]

Die Mitwirkenden der Evangelischen Kantorei Aachen Süd-West und des Neuen Rheinischen Kammerorchesters Köln unter der Leitung von Kreiskantor Elmar Sauer

Aufführung in der Auferstehungskirche: "Ein deutsches Requiem" von Brahms zusammengeführt mit Rihms "Lesen der Schrift" - Evangelische Kantorei Aachen… [mehr]

"Voller Neugier und Vorfreude auf meine neue Pfarrstelle an der Johanneskirche in St. Johann / Saarbrücken sage ich: „Auf Wiedersehen!“ – Herzlichen… [mehr]


Ältere Nachrichten:

Emmauskirche sucht mit Fragebogenaktion nach neuen Ehrenamtlern - Ausfüllen und "Kirchenprinte" erhalten - Lebhaftes Gemeindeleben noch bunter… [mehr]

Vom 1.-5.Mai 2013 werden sich über 100.000 Menschen in Hamburg zum 34. Evangelische Kirchentag treffen. Der Bereich Aachen-Süd wird eine Jugendfahrt… [mehr]

Das neue Presbyterium des Bereiches Aachen-Süd wird am Sonntag, dem 4.3.2012 in einem Gottesdienst eingeführt. Der Gottesdienst ist ein gemeinsamer… [mehr]

Verkehrsgünstig liegt die Immanuelkirche am Aachener Südring. Unzählige  Menschen fahren jeden Tag  an unserer Kirche vorbei. Seit dem 1. Advent 2011… [mehr]

22.12.2011
Logo Immanuelküche

Ein "volles Haus" hatten wir beim Familiengottesdienst am 2. Advent. Viele der ca. 200 Gottesdienstbesucher blieben auch noch nach dem Gottesdienst.… [mehr]

Das neue Abendmahlsgeschirr auf einem mit Samttuch bedeckten Tischchen

Künstler kombinieren Silber und Mooreiche - Kreuz als tragendes Element - Am Sonntag Abendmahlsgottesdienst und Gemeindefest [mehr]

Das neue Abendmahlsgeschirr auf einem mit Samttuch bedeckten Tischchen

Künstler kombinieren Silber und Mooreiche - Kreuz als tragendes Element - Am Sonntag Abendmahlsgottesdienst und Gemeindefest [mehr]

Immanuelkirche

Siegelallee 2

52066 Aachen

Ansprechpersonen für die Immanuelkirche

Derzeit ist die Pfarrstelle der Immanuelkirche nicht besetzt. Für Anfragen von Taufen, Trauungen oder Beerdigungen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Dr. Monica Schreiber von der Emmaus-Kirche oder Pfarrer Martin Obrikat von der Auferstehungskirche.

Pfarrerin Dr. Monica Schreiber

Mobil: 0157 / 80552559
E-Mail: monica.schreiber@ekir.de

Pfarrer Martin Obrikat

Fichtestraße 28
52078 Aachen
Tel.: 0241 / 571265

E-Mail: Martin.Obrikat@ekir.de