An der Immanuelkirche wird hoffentlich bald die Pfarrstelle neu besetzt sein.

Konfirmandeneinheiten und Passionsandachten von drei Bewerber*innen - Termine vom 10. bis 25. März [mehr]

Samstag 5. April 10-16 Uhr für ein paar Stunden vom Alltag aussteigen und zur Ruhe kommen. Herzliche Einladung, das zu erleben. Anmeldeschluss 28.… [mehr]

Atmen, Wahrnehmen, Bewegen im Wald - Freitag, 14.03. um 17:15 Uhr [mehr]

Pfarrer i.R. Uwe Loeper (l.) und Gerd Simons (r./seit 3 x 11 Jahren rasender Reporter im Öcher Fastelovvend) die Veilchendienstagsitzung moderieren. Hier mit Prinzessen Melanie I. Kehren.

In der Martin-Luther-Kirche Brand am 4. März um 16 Uhr - Pfarrer i.R. Uwe Loeper moderiert gemeinsam mit Gerd Simons - Eintritt ist frei, Anmeldung… [mehr]

Am Mittwoch, 5. März, um 18 Uhr in der Emmaus-Kirche Aachen [mehr]

Die Fastenaktion 2025 beginnt am 5. März.

Beginn der Fastenaktion 2025 am Aschermittwoch, 5. März - Unter dem Motto „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“ gibt es wöchentlich ein neues Thema [mehr]

Der Aachener Bachverein gibt ein Friedenskonzert in der Aachener Kirche St. Michael.

Am Samstag, 22. März, um 19.30 Uhr in der Kirche St. Michael - Kartenvorverkauf ist am 22. Februar gestartet [mehr]

Ziller im Sonnenschein am Waldboden

Am Sonntag, 16. März, von 16 bis 18 Uhr im Garten der Emmaus-Kirche - Persönlicher Segen, der Mut und Kraft im Alltag schenkt [mehr]

Gut besucht war die Andacht der Christians for future vor dem Aachener Klimastreik.

Gut besuchte ökumenische Andacht der Christians for future vor dem Aachener Klimastreik von Fridays for future - Christliche Werte helfen auch im… [mehr]

Kraft tanken während der Klausurphase beim Taizé-Gottesdienst der ESG.

Am Sonntag, 16. Februar, um 18 Uhr im Andachtsraum in der Aachener Nizzaallee - Ein ruhiger und besinnlicher Abend in der Klausurphase [mehr]


Ältere Nachrichten:

Die Webseite der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Aachen zeigt sich in modernem Gewand - Sicher und responsiv [mehr]

2014 übernahm das Ehepaar Witthöft gemeinsam den Pfarrdienst an der Paul-Gerhardt-Kirche.

Ab dem 1. August am Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg - Aufgaben an der Paul-Gerhardt-Kirche übernimmt nun Pfarrer Wolfram Witthöft [mehr]

Am Fronleichnam, 8. Juni, ab 17 Uhr in der Stolberger Vogelsangkirche - Texte aus der Genesis, zeitgenössische Gedichte, künstlerische Fotos,… [mehr]

Am Mittwoch, 10. Mai, um 19 Uhr in der Immanuelkirche - „Der Geliebte der Mutter“ von Urs Widmer steht an diesem Abend im Mittelpunkt [mehr]

Foto einer Küchenarbeitsplatte mit Gewürzen und Brotschneidebrett, Hände schneiden Baguette: Herzliche Einladung zum gemeinsamen Kochen und Quatschen: am Freitag, 31. März.

Neues Angebot der Forster Seniorenberatung - Kochen und Gespräche für Menschen zwischen 35 und 55 Jahren - Am Freitag, 28. April um 19.30 Uhr [mehr]

Stehender Applaus für Pfarrer Mario Meyer, sitzend zwischen seiner Frau und Superintendent Hans-Peter Bruckhoff

Pfarrer Mario Meyer wurde sehr emotional in der Aachener Genezareth-Kirche in den Ruhestand verabschiedet - 31 Dienstjahre umfassten gute wie auch… [mehr]

Familien sind in die Auferstehungskirche eingeladen - Am Sonntag, 26. Februar, von 15 bis 17 Uhr - Noch Plätze frei [mehr]

Lichtobjekte eines Kölner Künstlerpaares stehen unter dem Titel "...flüchtig..." - Eröffnung am Freitag, 3. März, um 19.30 in Anwesenheit des… [mehr]

Vortragsreihe in der Immanuelkirche zum Bild des Moses in der Bibel und in der Kunst - Nächste Termine am 16. und am 23. März, jeweils um 19.30 Uhr [mehr]

Am Donnerstag, 9. Februar, in der Immanuelkirche - Thema: Kriegsende und Flucht [mehr]

Immanuelkirche

Siegelallee 2

52066 Aachen

Ansprechpersonen für die Immanuelkirche

Derzeit ist die Pfarrstelle der Immanuelkirche nicht besetzt. Für Anfragen von Taufen, Trauungen oder Beerdigungen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Dr. Monica Schreiber von der Emmaus-Kirche oder Pfarrer Martin Obrikat von der Auferstehungskirche.

Pfarrerin Dr. Monica Schreiber

Mobil: 0157 / 80552559
E-Mail: monica.schreiber@ekir.de

Pfarrer Martin Obrikat

Fichtestraße 28
52078 Aachen
Tel.: 0241 / 571265

E-Mail: Martin.Obrikat@ekir.de