Das Ökumenische Gemeindezentrum Frankental sucht einen Hausmeisterdienst.

Arbeitsplatz ist das ökumenische Gemeindezentrum Frankental in Stolberg - Stelle als Minijob ab sofort frei [mehr]

Kirchenmusiker Klaus-C. van den Kerkhoff an seinem bisherigen Arbeitsplatz, der Orgel in der Annakirche.

Kirchenmusiker Klaus van den Kerkhoff bei seinem letzten Orgelkonzert in der Annakirche verabschiedet - Am Sonntag, 30. März, letzter Gottesdienst in… [mehr]

Donnerstag 10. April, 19 Uhr Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer und seine Position des Bekenntnisses gegen den Nationalsozialismus - noch freie Plätze… [mehr]

Gründonnerstag (17. April) wird in einigen Kirchen Abendmahl an den Tischen gefeiert - Gottesdienste in der Osternacht (Samstagabend, 19. April), am… [mehr]

Jugendgästehaus in Monschau

Jetzt anmelden - Vom 21. bis 31. Juli fährt die JuKi ins Jugendgästehaus Monschau - „Kirche ist, was Du draus machst“ [mehr]

Der Aachener Bachverein gibt sein Passionskonzert im Aachener Rathaus.

Am Palmsonntag, 13. April, um 17 Uhr im Krönungssaal des Aachener Rathauses - Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach steht auf dem Programm [mehr]

Drei Kreuze in der Abenddämmerung

Vom 7. April bis 14. Juli in der Bischöflichen Akademie Aachen - Am Montag, 26. Mai, spricht der Theologe Manfred Wussow über die reformatorischen… [mehr]

Letztes Konzert des Organisten am Mittwoch, 26. März, in der Annakirche - Abschied nach Tunis [mehr]

Vier evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer

Ein Stückchen Stoff, das den Unterschied macht - Von Pfarrerin i.R. Dorothea-Elisabeth Alders [mehr]

Traubenrebe in Herzform

Vorträge und Workshops im April und Mai rund um sexuelle Bildung - Zusammenarbeit des Referats Sexuelle Bildung des Kirchenkreises Aachen mit dem Ev.… [mehr]


Ältere Nachrichten:

Beauftragte Lektorinnen und Lektoren dürfen nicht nur Bibeltexte lesen, sondern Gottesdienste leiten.

Am Mittwoch, 6. Dezember, um 19 Uhr in der Aachener Emmaus-Kirche - Sieben Lektorinnen und Lektoren des Kirchenkreises werden beauftragt, selbständig… [mehr]

Zur "Nacht der Lichter" ist der Dom in einer für die Gebete von Taizé typischen Weise gestaltet.

Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé am Samstag, 18. November, um 20 Uhr - Mehr als 800 Jugendliche werden erwartet [mehr]

Christa Lardinoix wird demnächst zur Prädikantin ordiniert.

Ordination am Sonntag, 10. Dezember, um 11.15 Uhr in der Genezareth-Kirche [mehr]

Die evangelischen Angebote stießen auf reges Interesse beim Publikum - So unterschiedlich wie die Gebäude waren auch die einzelnen Veranstaltungen [mehr]

Am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr in der Annakirche Aachen - Fünfte Veranstaltung der 50. Aachener Bachtage [mehr]

Thema "Herzgedanken" und stärkende Suppe kümmern sich um Ohr und Mund ab 20 Uhr - Am Freitag, 20. Oktober [mehr]

Martin Luther

Fünf Gottesdienste erinnern in Aachen an den Thesenanschlag Martin Luthers vor 506 Jahren [mehr]

Portrait Clemens Bittlinger, Foto: Erika Hemmerich

Im Rahmen der Nacht der offenen Kirchen - Der bekannte christliche Liedermacher tritt am Freitag, 20. Oktober, um 19 Uhr in der Immanuelkirche auf [mehr]

Als Verlängerung des Sommerseminars lautet das Thema "Evangelische Gemeinde Aachen im Dritten Reich" - Start ist Donnerstag, 19. Oktober, 19.30 Uhr [mehr]

Am Samstag, den 9. September um 18 Uhr - Der Eintritt ist frei [mehr]

Immanuelkirche

Siegelallee 2

52066 Aachen

Ansprechpersonen für die Immanuelkirche

Derzeit ist die Pfarrstelle der Immanuelkirche nicht besetzt. Für Anfragen von Taufen, Trauungen oder Beerdigungen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Dr. Monica Schreiber von der Emmaus-Kirche oder Pfarrer Martin Obrikat von der Auferstehungskirche.

Pfarrerin Dr. Monica Schreiber

Mobil: 0157 / 80552559
E-Mail: monica.schreiber@ekir.de

Pfarrer Martin Obrikat

Fichtestraße 28
52078 Aachen
Tel.: 0241 / 571265

E-Mail: Martin.Obrikat@ekir.de