Am Donnerstag, 6. Februar, um 20 Uhr in der Genezareth-Kirche Aachen - Aachener Politiker*innen diskutieren und beantworten Fragen [mehr]

Am Sonntag, 23. Februar, um 11.15 in der Emmaus-Kirche - Lieder und Gedanken (auch) auf Öcher Platt [mehr]

Chor auf Treppe

Am Samstag, 15. Februar, um 19 Uhr - Das Männervokalensemble Aachen singt mit Orgelbegleitung die „Missa Dalmatica“ von Franz von Suppè - Der Eintritt… [mehr]

mutig - stark - beherzt

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 - Jetzt anmelden: Anmeldeschluss ist Freitag, 14. Februar [mehr]

An drei Sonntagen in der Aachener Emmaus-Kirche - Am 2. Februar, 2. und 30. März [mehr]

Überraschungsparty am Freitag, 31. Januar - Von 16.30 bis 19 Uhr - Für Kinder von 8 bis 12 Jahren - Eintritt frei [mehr]

Am Montag, 17. Februar, um 19 Uhr in der Aachener Emmaus-Kirche - Für Studierende und Berufstätige - Einmal im Monat Zeit für mich, aber in… [mehr]

Ehrenamtliche wie Walter Dressen reparieren kostenlos defekte Geräte, für sie ist es Spaß und ein Beitrag zur Nachhaltigkeit zugleich.

Hohe Erfolgsquote und angenehme Atmosphäre im Repair-Café in der Emmaus-Kirche – Für Nachhaltigkeit und soziales Miteinander [mehr]

Grafik des Bündnisses "Wir sind Aachen" zum Termin gegen den Neonazi-Aufmarsch am 18.1. in Aachen

Gemeinsam gegen den Neonazi-Aufmarsch am Samstag, 18. Januar - Zahlreiche Gegenproteste in Planung: Jetzt mit Uhrzeiten [mehr]

Schrauber mit Elektrokleingeräten

Am Samstag, 18. Januar, von 14 bis 17 Uhr - Zum Wegwerfen viel zu schade [mehr]


Ältere Nachrichten:

2014 übernahm das Ehepaar Witthöft gemeinsam den Pfarrdienst an der Paul-Gerhardt-Kirche.

Ab dem 1. August am Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg - Aufgaben an der Paul-Gerhardt-Kirche übernimmt nun Pfarrer Wolfram Witthöft [mehr]

Am Fronleichnam, 8. Juni, ab 17 Uhr in der Stolberger Vogelsangkirche - Texte aus der Genesis, zeitgenössische Gedichte, künstlerische Fotos,… [mehr]

Am Mittwoch, 10. Mai, um 19 Uhr in der Immanuelkirche - „Der Geliebte der Mutter“ von Urs Widmer steht an diesem Abend im Mittelpunkt [mehr]

Foto einer Küchenarbeitsplatte mit Gewürzen und Brotschneidebrett, Hände schneiden Baguette: Herzliche Einladung zum gemeinsamen Kochen und Quatschen: am Freitag, 31. März.

Neues Angebot der Forster Seniorenberatung - Kochen und Gespräche für Menschen zwischen 35 und 55 Jahren - Am Freitag, 28. April um 19.30 Uhr [mehr]

Stehender Applaus für Pfarrer Mario Meyer, sitzend zwischen seiner Frau und Superintendent Hans-Peter Bruckhoff

Pfarrer Mario Meyer wurde sehr emotional in der Aachener Genezareth-Kirche in den Ruhestand verabschiedet - 31 Dienstjahre umfassten gute wie auch… [mehr]

Familien sind in die Auferstehungskirche eingeladen - Am Sonntag, 26. Februar, von 15 bis 17 Uhr - Noch Plätze frei [mehr]

Lichtobjekte eines Kölner Künstlerpaares stehen unter dem Titel "...flüchtig..." - Eröffnung am Freitag, 3. März, um 19.30 in Anwesenheit des… [mehr]

Vortragsreihe in der Immanuelkirche zum Bild des Moses in der Bibel und in der Kunst - Nächste Termine am 16. und am 23. März, jeweils um 19.30 Uhr [mehr]

Am Donnerstag, 9. Februar, in der Immanuelkirche - Thema: Kriegsende und Flucht [mehr]

23.01.2023
Aufgeschlagenes Gesangbuch

In der Immanuelkirche am Dienstag, 31. Januar, um 10 Uhr - Geistliche und weltliche Lieder im Repertoire [mehr]

Immanuelkirche

Siegelallee 2

52066 Aachen

Ansprechpersonen für die Immanuelkirche

Derzeit ist die Pfarrstelle der Immanuelkirche nicht besetzt. Für Anfragen von Taufen, Trauungen oder Beerdigungen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Dr. Monica Schreiber von der Emmaus-Kirche oder Pfarrer Martin Obrikat von der Auferstehungskirche.

Pfarrerin Dr. Monica Schreiber

Mobil: 0157 / 80552559
E-Mail: monica.schreiber@ekir.de

Pfarrer Martin Obrikat

Fichtestraße 28
52078 Aachen
Tel.: 0241 / 571265

E-Mail: Martin.Obrikat@ekir.de