Der Aachener Bachverein gibt ein Friedenskonzert in der Aachener Kirche St. Michael.

Am Samstag, 22. März, um 19.30 Uhr in der Kirche St. Michael - Kartenvorverkauf ist am 22. Februar gestartet [mehr]

Ziller im Sonnenschein am Waldboden

Am Sonntag, 16. März, von 16 bis 18 Uhr im Garten der Emmaus-Kirche - Persönlicher Segen, der Mut und Kraft im Alltag schenkt [mehr]

Letztes Konzert des Organisten am Mittwoch, 26. März, in der Annakirche - Abschied nach Tunis [mehr]

Gut besucht war die Andacht der Christians for future vor dem Aachener Klimastreik.

Gut besuchte ökumenische Andacht der Christians for future vor dem Aachener Klimastreik von Fridays for future - Christliche Werte helfen auch im… [mehr]

Kraft tanken während der Klausurphase beim Taizé-Gottesdienst der ESG.

Am Sonntag, 16. Februar, um 18 Uhr im Andachtsraum in der Aachener Nizzaallee - Ein ruhiger und besinnlicher Abend in der Klausurphase [mehr]

Einladung zum Weltgebetstag 2025.

„Wunderbar geschaffen“ lautet das Motto 2025, vorbereitet von Christinnen der Cook-Inseln - Zahlreiche ökumenische Gottesdienste am Freitag, 7. März,… [mehr]

10. März 19 Uhr aus der Reihe "Gestatten, mein Name ist ..." in der Aachener Emmauskirche. Mit Heiko und Claudia Kleinfeld. [mehr]

Am Freitag, 14. Februar, um 13 Uhr in der Citykirche - Ökumenische Gruppe unterstützt "Fridays for Future" - Ab 14 Uhr Kundgebung auf dem Aachener… [mehr]

Die evangelische Kirche in Aachen ist gut vernetzt - Überblick über viele musikalische, kulturelle und Bildungsangebote in den kommenden zwei Monaten [mehr]

Der brennende Dornbusch im neuen Kirchenfenster der Immanuelkirche ist Namensgeber des Frühjahrseminars.

Predigtwerkstatt in der Immanuelkirche donnerstags abends im Februar und März - Vorbereitung einer Internetpredigt für Gründonnerstag - Keine… [mehr]


Ältere Nachrichten:

Zur "Nacht der Lichter" ist der Dom in einer für die Gebete von Taizé typischen Weise gestaltet.

Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé am Samstag, 18. November, um 20 Uhr - Mehr als 800 Jugendliche werden erwartet [mehr]

Christa Lardinoix wird demnächst zur Prädikantin ordiniert.

Ordination am Sonntag, 10. Dezember, um 11.15 Uhr in der Genezareth-Kirche [mehr]

Die evangelischen Angebote stießen auf reges Interesse beim Publikum - So unterschiedlich wie die Gebäude waren auch die einzelnen Veranstaltungen [mehr]

Am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr in der Annakirche Aachen - Fünfte Veranstaltung der 50. Aachener Bachtage [mehr]

Thema "Herzgedanken" und stärkende Suppe kümmern sich um Ohr und Mund ab 20 Uhr - Am Freitag, 20. Oktober [mehr]

Martin Luther

Fünf Gottesdienste erinnern in Aachen an den Thesenanschlag Martin Luthers vor 506 Jahren [mehr]

Portrait Clemens Bittlinger, Foto: Erika Hemmerich

Im Rahmen der Nacht der offenen Kirchen - Der bekannte christliche Liedermacher tritt am Freitag, 20. Oktober, um 19 Uhr in der Immanuelkirche auf [mehr]

Als Verlängerung des Sommerseminars lautet das Thema "Evangelische Gemeinde Aachen im Dritten Reich" - Start ist Donnerstag, 19. Oktober, 19.30 Uhr [mehr]

Am Samstag, den 9. September um 18 Uhr - Der Eintritt ist frei [mehr]

Die Webseite der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Aachen zeigt sich in modernem Gewand - Sicher und responsiv [mehr]

Immanuelkirche

Siegelallee 2

52066 Aachen

Ansprechpersonen für die Immanuelkirche

Derzeit ist die Pfarrstelle der Immanuelkirche nicht besetzt. Für Anfragen von Taufen, Trauungen oder Beerdigungen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Dr. Monica Schreiber von der Emmaus-Kirche oder Pfarrer Martin Obrikat von der Auferstehungskirche.

Pfarrerin Dr. Monica Schreiber

Mobil: 0157 / 80552559
E-Mail: monica.schreiber@ekir.de

Pfarrer Martin Obrikat

Fichtestraße 28
52078 Aachen
Tel.: 0241 / 571265

E-Mail: Martin.Obrikat@ekir.de