Aktuell

30.01.2025

Wahlgespräch zur Bundestagswahl

Am Donnerstag, 6. Februar, um 20 Uhr in der Genezareth-Kirche Aachen - Aachener Politiker*innen diskutieren und beantworten Fragen

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Aachen (ACK), das Evangelische Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Aachen und die Bischöfliche Akademie Aachen laden gemeinsam ein zu einem Wahlgespräch zur Bundestagswahl 2025. Am Donnerstag, 6. Februar, findet um 20 Uhr in der Genezareth-Kirche, Vaalser Straße 349, eine Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen und Kandidaten der folgenden Parteien statt: CDU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und Volt. 

Zu dieser Podiumsdiskussion haben folgende Vertreter:innen der Parteien zugesagt:

  • Armin Laschet (CDU)
  • Ye-One Rhie (SPD)
  • Katharina Willkomm (FDP)
  • Lukas Benner (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Fabian Fahl (Die Linke)
  • Alexandra Radermacher (Volt)

In einer moderierten Podiumsdiskussion möchten wir gerne mit den Kandidierenden für den Bundestag über unseren gesellschaftspolitischen Zusammenhalt und den moralischen Grundlagen dafür ins Gespräch kommen. Genauso sollen auch parteipolitische Perspektiven zu Herausforderungen und Chancen hinsichtlich der wirtschaftlichen Herausforderungen und Transformation im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und Klimaschutz diskutiert werden.

Wir erhoffen uns einen offenen und anregenden Austausch zwischen den Parteivertreter*innen. Zudem möchten wir allen Teilnehmenden auch die Möglichkeit geben, sich mit ihren Anliegen direkt an die Parteien zu wenden.

Immanuelkirche

Siegelallee 2

52066 Aachen

Ansprechpersonen für die Immanuelkirche

Derzeit ist die Pfarrstelle der Immanuelkirche nicht besetzt. Für Anfragen von Taufen, Trauungen oder Beerdigungen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Dr. Monica Schreiber von der Emmaus-Kirche oder Pfarrer Martin Obrikat von der Auferstehungskirche.

Pfarrerin Dr. Monica Schreiber

Mobil: 0157 / 80552559
E-Mail: monica.schreiber@ekir.de

Pfarrer Martin Obrikat

Fichtestraße 28
52078 Aachen
Tel.: 0241 / 571265

E-Mail: Martin.Obrikat@ekir.de