Der Norden von Aachen mit den drei Kirchen Christuskirche (Haaren), Versöhnungskirche (Eilendorf) und Friedenskirche (Passstraße) erprobt seit Januar ganz neue Wege der Gottesdienstfeier mit unterschiedlichen Formaten und zu unterschiedlichen Zeiten. So wird zweimal im Monat ein “After-Work-Gottesdienst” unter der Woche um 19 Uhr angeboten. Doch das ungewöhnlichste Format ist sicher der Gottesdienst mit Yoga-Elementen am 23. Februar. Ein Experiment, wie die Verantwortlichen selbst sagen - auf die Resonanz sind alle gespannt. Aber auch Klassikliebhaber kommen im Februar auf ihre Kosten, am 23. Februar wird in der Annakirche während des 11-Uhr-Gottesdienstes die Bachkantate „Du Hirte Israel, höre“ aufgeführt - einstudiert in einem Workshop am Tag vorher.
Am 23. Februar ist nicht nur die Bundestagswahl, es geht auch mit großen Schritten auf die Karnevalszielgerade. So finden am 23. Februar Karnevalsgottesdienste in der Aachener Emmaus-Kirche und in der Baesweiler Friedenskirche statt, am Montag, 24. Februar ein ökumenischer Gottesdienst in Alsdorf und am Tulpensonntag (2. März) wird in der Markuskirche Herzogenrath ein Karnevalsgottesdienst gefeiert. Schlagergottesdienste zu Karneval gibt es am 2. März in Mechernich in der Kirchengemeinde Roggendorf und in Hellenthal in der Trinitatis-Kirchengemeinde Schleidener Tal. Verkleidete Besucherinnen und Besucher sind in allen drei Gottesdiensten gern gesehen, aber selbstverständlich darf man auch unverkleidet kommen.
Klassikliebhaber wiederum kommen ebenfalls am 23. Februar auf ihre Kosten, wenn in der Aachener Annakirche die Bach-Kantante „Du Hirte Israel, höre“ im Kantatengottesdienst aufgeführt. Die Kantante wird am Samstag vorher einstudiert - für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein besonders Angebot für Liebespaare macht die Kirchengemeinde Roggendorf: Sie lädt erneut zu einem Valentinstagsgottesdienst, am Freitag, 14. Februar, nach Mechernich ein.
Neben diesen ungewöhnlichen Gottesdiensten gibt es in den kommenden vier Wochen noch zahlreiche besondere Gottesdienste im Kirchenkreis. So beginnen im Februar bereits einige Gemeinden mit der Vorstellung der diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die diese Gottesdienste selbst gestalten. Kirchencafés gibt es in der Eifel nach einigen Terminen, in der Alsdorfer Martin-Luther-Kirche wird am 16. Februar im Anschluss eine Suppe ausgegeben.
Es gibt Friedensgebete, ein Morgenlob und ein Abendlob, Familiengottesdienste, Kindergottesdienste, Taufgottesdienste, Gottesdienste mit Abendmahl (mit und ohne Alkohol), die meisten in Präsenz, aber manche auch noch online: Schauen Sie doch einfach mal vorbei, was in Ihrer Gemeinde los ist - es ist vielleicht näher dran an Ihrem Leben als Sie denken.
Siegelallee 2
52066 Aachen
Derzeit ist die Pfarrstelle der Immanuelkirche nicht besetzt. Für Anfragen von Taufen, Trauungen oder Beerdigungen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Dr. Monica Schreiber von der Emmaus-Kirche oder Pfarrer Martin Obrikat von der Auferstehungskirche.
Mobil: 0157 / 80552559
E-Mail: monica.schreiber@ ekir.de
Fichtestraße 28
52078 Aachen
Tel.: 0241 / 571265
E-Mail: Martin.Obrikat@ ekir.de