Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg als Widerstandskämpfer gegen das Dritte Reich hingerichtet. Bereits zu Lebzeiten war er als Theologe bekannt. Nach dem Krieg entwickelte seine Theologie enormen Einfluss. Durch die Glaubwürdigkeit seines Lebensweges wurde er zum Glaubenszeugen schlechthin im Protestantismus. Die tiefe Wirkung, die sein zum Lied gewordenes Gedicht „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ auf viele Menschen hatte und hat, steht stellvertretend dafür.
An drei Abenden wird im Ferienseminar „Dietrich Bonhoeffer – heute gelesen“ exemplarisch das Werk dieses Theologen wahrgenommen und ausgewählte Passagen gelesen. Immer Donnerstag, 30.6., 7. und 14.7., jeweils 19-21 Uhr in der Immanuelkirche.
Leitung: Manfred Wussow (Anmeldung unter manfred.wussow@). ekir.de
Siegelallee 2
52066 Aachen
Louis-Beißel-Str. 6
52076 Aachen
Tel.: 0241 / 61774
E-Mail: redmer.studemund@ ekir.de
Tel.: 0241/ 468 318 90
E-Mail: lena.wolking@ ekir.de