Die Schöpfung - Ein Oratorium von Joseph Haydn
Joseph Haydn, der führende Instrumentalmusiker seiner Zeit, schuf im Alter von 63 Jahren mit seinem Oratorium „Die Schöpfung“ ein Werk von außergewöhnlicher tonmalerischer Sprache.
Während seiner beiden Englandbesuche wurde er zur Komposition dieses Meisterstückes angeregt. Die Oratorien Händels mit ca. 1000 Choristen berührten ihn in tiefster Seele. Er bekam ein von Händel ungenutztes Textbuch zur Schöpfung mit auf die Heimreise. Begeistert machte Haydn sich an die Arbeit, die ihn an den Rand der Erschöpfung brachte. Diese Komposition war für Haydn nach eigener Aussage eine tiefe religiöse Erfahrung. Knapp drei Jahre später, am 29. April des Jahres 1798, konnte er schließlich einem überwältigten Publikum seine „Schöpfung“ in Wien darbieten.
Oratorium für Chor und Orchester
Sopran, Katharina Leyhe (Köln)
Tenor, Prof. Henner Leyhe (Köln)
Bass, Yoo-Chang Nah (Köln)
Evangelische Kantorei Aachen Süd-West
Jugendchor der Auferstehungskirche
Neues Rheinisches Kammerorchester Köln
Leitung: Elmar Sauer
Möchten Sie mehr über unsere Chorarbeit wissen und würden Sie gerne mit uns singen, dann schauen Sie einfach mal bei der Evangelischen Kantorei Aachen SW herein.
Bogheimer Weg 7a
52372 Kreuzau
Tel.: 0176 - 5 77 26 111