Von allen Seiten Aachens ist der 40 Meter hohe Turm der 1963 erbauten Auferstehungskirche sichtbar. Seit dem Frühjahr 2021 erstrahlt er wieder als markante "evangelische Landmarke" in Aachen. Etwa ein Jahr lang war der Kirchturm eingerüstet. Unter den Planen wurde das Mauerwerk saniert, der Putz in mehreren Lagen erneuert und gestrichen, die Schall-Luken im Glockenstuhl mit neuem Holz versehen, das Dachkreuz neu vergoldet und die Fenster wieder freigelegt, die den Turm nun wie ursprünglich schmücken und gliedern.
Der hohe Kirchenraum der Auferstehungskirche, der 2002 umgestaltet wurde, ist unmittelbar vom Tageslicht durchflutet, sehr variabel und vielfältig nutzbar.
Mehr Fotos und Text zur Architektur und Baugeschichte der Auferstehungskirche.
Für die Gemeindearbeit werden keine besonderen Regeln gesetzt. Gruppen und Kreise können sich weitergehende Regeln geben. Eine allgemeine Empfehlung zum Maskentragen wie im Gottesdienst wird ausgesprochen.
Das Bereichspresbyterium Süd empfiehlt allen Gottesdienstbesucher*innen, zu ihrem eigenen Schutz ggf. eine Maske zu tragen.
Abendmahl wird weiterhin mit besonderer hygienischer Vorsicht gefeiert.
Die Gottesdienst werden nach Ankündigung auch über Zoom übertragen, für alle, die von zuhause aus den Gottesdienst mitfeiern möchten. Die Einwahl für die per Zoom übertragenen Gottesdienste ist möglich unter https://zoom.us/j/94822553321. Öffnen Sie den Link einfach in Ihrem Internet-Browser. Ein Passwort wird nicht benötigt. Auch per Telefon ist die Einwahl möglich: Wählen Sie 069-50502596 und geben nach Aufforderung die Sitzungs-ID: 94822553321, ein Rautezeichen # und nach der nächsten Aufforderung ein weiteres Rautezeichen ein.
In unregelmäßigen Abständen informieren wir mit der "Sonntagspost" per Mail über den aktuellen Stand und Nachrichten aus dem Gemeindeleben. Wenn Sie in die Mailliste der "Sonntagspost" aufgenommen werden möchten, klicken Sie bitte hier.
Fichtestraße 28
52078 Aachen
Tel.: 0241 / 571265
E-Mail: Martin.Obrikat@ ekir.de
Tel.: (0241) 92130929
E-Mail: john.nicholls@ ekir.de