Alle Gottesdienste im Verantwortungsbereich des Bereichspresbyteriums Mitte bzw. in der Annakirche finden ohne Zugangsbeschränkungen statt.
Personen ab 18 Jahren wird dringend empfohlen, eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske zu tragen.
Bitte reinigen oder desinfizieren Sie Ihre Hände vor dem Betreten der Kirche.
Bitte achten Sie auf Abstand zu anderen.
Das Abendmahl feiern wir achtsam in einer angepassten Form (s. ganz unten auf der Seite).
Wir müssen Sie bitten, auf eine Gottesdienstteilnahme zu verzichten, wenn Sie COVID19-Symptome oder Erkältungssymptome haben oder in den letzten zwei Wochen ungeschützten Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person oder einem Ansteckungsverdächtigen hatten.
Für viele Menschen in unserer Gemeinde ist die Teilnahme am Abendmahl eine wichtige Quelle der Vergewisserung in ihrem Glauben und der Stärkung für ihre Glaubenspraxis. An der Gemeinschaft mit Christus in Brot und Wein teilzuhaben, hat auch eine seelsorgliche Dimension, die sich symbolisch in der Zugehörigkeit des Glaubenden zu Christus darstellt.
In Aachen-Mitte feiern wir das Abendmahl unter Pandemiebedingungen gemäß dem Konzept „Achtsam Abendmahl feiern“ (siehe Anhang zum Schutzkonzept). Wir haben uns für eine Form des Abendmahls entschieden, die sowohl dem Infektionsschutz entspricht als auch der Würde des Abendmahls gerecht werden möchte. Die Hygieneregeln und die Regeln der sozialen Distanz haben dabei oberste Priorität.
Mit zehn bis zwölf Personen in einem Kreis um den Altar kann jede/jeder Kommunizierende in einem dem Infektionsschutz angemessenen Abstand zu anderen Kommunizierenden stehen. Die Maske dient auch beim Abendmahl dem größtmöglichen Schutz. Die Liturgin/ der Liturg kommt zu jeder Person im Kreis. Eine kurze Intinctio der Oblate in den Wein durch die Liturgin/ den Liturgen ermöglicht den Kommunizierenden, das Abendmahl in beiderlei Gestalt zu empfangen. Es versteht sich von selbst, dass die Austeilenden die Hände zuvor entsprechend den Hygieneregeln desinfiziert haben. Zum Empfang der Oblate heben die Kommunizierenden ihre Maske nur kurz an. Auf das Friedenszeichen durch Berührung wird verzichtet.
Es ist uns durchaus bewusst, dass bei dieser „Corona – gerechten Abendmahlsform“ eine wesentliche Dimension der Abendmahlsfeier, das gemeinschaftliche Trinken aus einem Kelch nicht dargestellt werden kann. Dennoch sind wir überzeugt, dass das Konzept der Annakirche, „Achtsam Abendmahl feiern“, eine in Pandemiezeiten verantwortbare Kompromissform darstellt, in der die Kommunizierenden dennoch Stärkung und Tröstung erfahren können.
Annastraße 35
52062 Aachen
Bendelstr. 9
52062 Aachen
Tel.: 0241 / 531838
E-Mail: armin.drack@ ekir.de
Brabantstraße 52
52070 Aachen
Tel.: 0241 / 40029116
E-Mail: joachim.buessow@ ekir.de
E-Mail: baerbel.buessow@ ekir.de
Soerser Weg
52070 Aachen
Tel.: 0241 / 94317564
E-Mail: sylvia.engels@ekir.de
Oppenhoffallee 112
52066 Aachen
Tel.: 0241 / 543084