Seit 1893 wird er in der evangelischen Kirche in Deutschland einheitlich in der zweiten Novemberhälfte am Mittwoch vor dem Ewigkeitssonntag begangen und geht auf einen alten Brauch zurück, in Notzeiten einen öffentlichen Bußgottesdienst abzuhalten, in dem Gott um Vergebung und Hilfe aus der Not gebeten wird. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurden "Landesbußtage" in den verschiedenen Ländern abgehalten. Außer im Freistaat Sachsen ist der Buß- und Bettag kein staatlich geschützter Feiertag mehr. Er wurde 1996 abgeschafft, um den Arbeitgeberanteil an der Pflegeversicherung zu kompensieren.
Gemeindebereich Aachen Mitte
Annakirche, (Annastraße), 19 Uhr, Abendmahlsgottesdienst (Pfarrerin Büssow)
Gemeindebereich Aachen Süd
Immanuelkirche (Siegelallee), 19 Uhr, ökumenischer Gottesdienst für den Bereich Süd
Gemeindebereich Aachen Nord
Friedenskirche (Lombardenstraße/Passstraße), 19 Uhr, Gottesdienst (Pfarrerin Halfmann)
Christuskirche Haaren (Am Rosengarten), 17:30 Uhr, Gottesdienst (Pfarrerin Halfmann)
Versöhnungskirche Eilendorf (Johannesstraße), Ökumenischer Gesprächsgottesdienst (Prädikantin Korr)
Gemeindebereich Aachen West
Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Kronenberg), 19:30 Uhr, Gottesdienst (Pfarrerin Witthöft mit Chor)
(Text: www.ekd.de)
Annastraße 35
52062 Aachen
Bendelstr. 9
52062 Aachen
Tel.: 0241 / 531838
E-Mail: armin.drack@ ekir.de
Brabantstraße 52
52070 Aachen
Tel.: 0241 / 40029116
E-Mail: joachim.buessow@ ekir.de
E-Mail: baerbel.buessow@ ekir.de
Soerser Weg
52070 Aachen
Tel.: 0241 / 94317564
E-Mail: sylvia.engels@ekir.de
Oppenhoffallee 112
52066 Aachen
Tel.: 0241 / 543084