24.04.2025

Friedenskonzert in der Aachener Citykirche

Chormusik der Kölner Kantorei und des Bonner Kammerchores zum 80. Jahrestag des Kriegsendes - Am Sonntag, 18. Mai, um 16 Uhr - Eintritt ist frei

Die Kölner Kantorei und der Bonner Kammerchor treten in der Aachener Citykirche auf.
Die Kölner Kantorei und der Bonner Kammerchor treten in der Aachener Citykirche auf. Foto: Gregor Laumann

Im Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Aus diesem Anlass und in diesem Gedenken widmen sich die Kölner Kantorei und der Bonner Kammerchor unter der Leitung von Georg Hage in ihrem gemeinsamen Programm „Friede auf Erden – Chormusik zum 80. Jahrestag des Kriegsendes“ musikalischen Friedensrufen aus verschiedenen Regionen und Epochen des 20. und 21. Jahrhunderts, im Bonner Münster sowie am Sonntag, 18. Mai, um 16 Uhr in der Aachener Citykirche St. Nikolaus.

Angesichts zunehmender Krisen und Konflikte gerät die Frage nach dauerhaftem Frieden mehr und mehr in den Blick. Auf welche Weise können wir für eine Welt ohne Krieg und Gewalt einstehen und aktiv Friedenszeichen setzen? Die beiden epochalen Motetten „Friede auf Erden“ von Arnold Schönberg sowie „O Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens“ von Kurt Hessenberg bilden die Pole des musikalischen Programms: Während sich Schönberg in seiner Friedensutopie dem Gedanken widmet, dass der Krieg nicht auf ewig die Herrschaft übernehmen könne, vertont Hessenberg ein ermutigendes Gebet im Geiste des Franz von Assisi, das erstaunlich aktuelle Inspiration gibt, wie sich jeder einzelne für den Frieden einsetzen kann. Weitere Werke u. a. von Rudolf Mauersberger (Wie liegt die Stadt so wüst) und Simon Wawer (Oremus pro pace) flankieren die beiden genannten Motetten. 

Das Programm „Friede auf Erden – Chormusik zum 80. Jahrestag des Kriegsendes“ greift einerseits die Tradition und den Schwerpunkt der beiden Chöre Kölner Kantorei und Bonner Kammerchor auf, anspruchsvolle Chorwerke unserer Zeit zu pflegen und dem Publikum nahezubringen. Andererseits ist es den beiden Ensembles anlässlich des Jahrestags des Kriegsendes ein besonderes Anliegen, ein musikalisch gewichtiges Zeichen für die Friedensförderung zu setzen. Es werden Werke von Rudolf Mauersberger (Wie liegt die Stadt so wüst), Kurt Hessenberg (O Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens), Arnold Schönberg (Friede auf Erden), Simon Wawer (Oremus pro pace), Jacob Collier (World, O World) u. a. zu hören sein.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. 
Weitere Informationen unter www.bachverein.de.

Annakirche Aachen

Annastraße 35
52062 Aachen

Pfarrer Armin Drack

Bendelstr. 9
52062 Aachen
Tel.: 0241 / 531838

E-Mail: armin.drack@ekir.de

Pfarrerin Bärbel und Pfarrer Joachim Büssow

Brabantstraße 52
52070 Aachen
Tel.: 0241 / 40029116

E-Mail: joachim.buessow@ekir.de
E-Mail: baerbel.buessow@ekir.de