Junge Sängerinnen rühren viele Gäste des Jubiläums-Gottesdienstes im Lukas-Gemeindezentrum zu Tränen - Pfingstwort in acht Sprachen - Mosaike und…
[mehr]
Internationale Kochgruppe bietet in Herzogenrath perfekten Rahmen zum Kennenlernen - Neues Kochbuch zum Jubiläum der Flüchtlingshilfe jetzt erschienen
[mehr]
„Ich steh zur Wahl – Ich geh zur Wahl“, dieses zweigeteilte Motto begleitet die Presbyteriumswahlen 2024 in der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bis…
[mehr]
Deutsche, indonesische und tansanische Mitglieder der Partnerschaft gemeinsam bei Konferenz in Bonn - Besuchsprogramm im Kirchenkreis - Anschließend…
[mehr]
Zusammen mit mehr als 50 zivilgesellschaftlichen und kirchlichen Organisationen zeigen sich die drei Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen enttäuscht…
[mehr]
Veranstaltung zur Menschenrechts-Situation im Iran: Am Donnerstag, 1. Juni, 18 Uhr, in der Citykirche Aachen - Kooperation von Ev. Erwachsenenbildung…
[mehr]
epd / 17.05.2023
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat zu Christi Himmelfahrt trotz Krieg und…
[mehr]
Die Fortbildung vermittelt grundsätzliches Wissen über Cannabis-Konsum bei Jugendlichen. Gleichzeitig lernen Lehrkräfte die praktischen Methoden aus…
[mehr]
chrismon
Wenn Gemeinden Kirchenasyl anbieten, setzten sie sich über richterliche Entscheidungen hinweg. Der damalige Innenminister Thomas de Maizière…
[mehr]
Dortmund (epd).
Das „Ökumenische Netzwerk Asyl in der Kirche NRW“ beobachtet eine abnehmende Bereitschaft von Kirchengemeinden, die Menschen in…
[mehr]
Fröhlicher und kreativer Gottesdienst mit Blick auf die Zukunft - Menschen und Gruppen aus allen drei Kirchen im Gemeindebereich Nord an Gottesdienst…
[mehr]
Am Sonntag, 14. Mai 2023, wird das Jubiläum mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr gefeiert - Auch Ökumenischer Altenclub und Frauenhilfe haben runde…
[mehr]
Tickets für den evangelischen Kirchentag in Nürnberg sind ab sofort an vielen Vorverkaufsstellen erhältlich. Interessierte könnten wählen zwischen…
[mehr]
Jupp Ebert (Gesang), Riedel Diegel (Harmonica), Mark Beumers und Werner Weber (Gitarre) spielen "Blues & Ballads op Moederdag" - Am Freitag, 12. Mai,…
[mehr]
Beim Forum 21, der Selbsthilfegruppe für Familien mit Trisomie 21 - Seit 2019 regelmäßige Treffen im Haus für Familien, Familienbildungsstätte Aachen
[mehr]
Am 2. April 2023 ist Frau Julie Denkhaus im Alter von 95 Jahren in Duisburg verstorben.
Frau Denkhaus war Lehrerin an der Viktoriaschule, hatte zuvor…
[mehr]
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat sich besorgt über Verrohung und Gewalt unter Jugendlichen…
[mehr]
Pfarrer Mario Meyer wurde sehr emotional in der Aachener Genezareth-Kirche in den Ruhestand verabschiedet - 31 Dienstjahre umfassten gute wie auch…
[mehr]
Am Palmsonntag, 2. April, um 17 Uhr in der Annakirche - Konzert vom Kammerchor BachVokal zusammen mit Vokalsolisten und dem Ensemble für Alte Musik…
[mehr]
In seinem Buch "Post von Karlheinz" setzt sich Hasnain Kazim mit Hate Speach auseinander. Der Autor erhält selbst regelmäßig hasserfüllte Leserpost…
[mehr]
Medien und gerade Online-Medien können viel Spaß machen, beinhalten aber auch Gefahren. Über die Gefahren von exzessiver Mediennutzung gab es für die…
[mehr]
Mittwoch 22. März 18.30 Uhr
Referent ist Journalist und langjähriger taz-Korrespondent bei der UNO in Genf Andreas Zumach - Vortrag über die Folgen…
[mehr]
Dienstag 21. März 19 Uhr
Referentin ist Swantje Amelung, Doktorandin zu Dorothee Sölle, Institut für evangelische Theologie, Universität Osnabrück
[mehr]
Mittwoch 15. März 18 Uhr
EINWÄNDE-Reihe - Der Gewerkschafter Manfred Maresch und die Klimaaktivistin Antje Grothus diskutieren - neue Verhandlung…
[mehr]
Leiter des Europäischen Dekanates der Ukrainischen Orthodoxen Kirche verleiht kirchliche Medaille - Pfarrer Frank Ungerathen gestaltete ökumenischen…
[mehr]
Annette Kurschus ist EKD-Ratsvorsitzende und Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Bibelgesellschaft. Ihrer Meinung nach wollen biblische Erzählungen…
[mehr]
Bis zur Heiligtumsfahrt im Juni laden elf Gemeinden, darunter die evangelische Annakirche, dazu ein, ihre materiellen und immateriellen Reichtümer zu…
[mehr]
Bis zur Heiligtumsfahrt im Juni laden elf Gemeinden, darunter die evangelische Annakirche, dazu ein, ihre materiellen und immateriellen Reichtümer zu…
[mehr]
Der Feuervogel Alsdorf will Kindern aus Suchtfamilien mehr Raum und Gehör in der Öffentlichkeit verschaffen. Dazu findet vom 12. bis 18. Februar eine…
[mehr]
Sprecherin des Worts zum Sonntag liest am Freitag, 3. Februar, um 19 Uhr in der Aachener Annakirche - Aktuelles Buch "Demut - Hymne an eine Tugend" -…
[mehr]
Auslieferung der Printausgaben verzögert sich leider um eine Woche - Online ist "Evangelisch in Aachen" bereits einsehbar und steht auch als Download…
[mehr]
Ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit - (Geistliche) Impulse zu einem klimafreundlicheren Leben - Jeweils freitags von 18…
[mehr]
Wichtige Themen waren Bildung, Frieden und Flüchtlingspolitik - Superintendent Bruckhoff leitete die Synode bei der Aussprache über den Bericht von…
[mehr]
Das Konzert zweier Schulbands erbrachte 588 Euro Spenden für den nächsten PoetrySlam der JuKi - Tolle Stimmung, laute Sounds und ein Ritt durch die…
[mehr]
Für Kinder von 6 bis 13 Jahren und Familien im Jugendhaus Monschau - Von Samstag, 1., bis Dienstag, 4. April - Singen, Basteln, Stockbrot und mehr
[mehr]
Zum siebten Mal zeichnet das Magazin chrismon kreative Projekte von Kirchengemeinden mit einem Förderpreis aus. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
[mehr]
Mittwoch 1. Februar 10 Uhr
etwas Gutes für Körper und Geist - Thema "Ausmaß und Auswirkungen der Inflation" - Infos und Diskussion bei Kaffee/Tee…
[mehr]
Samstag 21. Januar 11 - 16 Uhr
im Mutterhaus der Schervier-Schwestern - Länderinformation Taiwan - Vorbereitung für Gestaltung des Weltgebetstages…
[mehr]
Das neue Format der Bibelarbeit startet am Donnerstag, 19. Januar - Auftakt bildet eine der prägendsten und schillerndsten Figuren der Bibel: Mose
[mehr]
Am Donnerstag, 26. Januar, um 20 Uhr in der Genezareth-Kirche - Referentin ist die Superintendentin des Kirchenkreises Solingen - Der Eintritt ist…
[mehr]
Wichtige Themen sind Bildung, Frieden und Flüchtlingspolitik - Superintendent Bruckhoff leitete die Synode bei der Aussprache über den Bericht von…
[mehr]
DER Kurs für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit! Grundlagen für die Arbeit mit Jugendlichen, vermittelt in einem praktischen Mix aus Online- und…
[mehr]
Das neue Format der Bibelarbeit startet am Donnerstag, 19. Januar - Auftakt bildet eine der prägendsten und schillerndsten Figuren der Bibel: Mose
[mehr]
Sprecherin des Worts zum Sonntag liest am Freitag, 3. Februar, um 19 Uhr in der Aachener Annakirche - Aktuelles Buch "Demut - Hymne an eine Tugend" -…
[mehr]
Beim Besuch der Bundestagsabgeordneten Catarina dos Santos-Wintz (CDU) üben Mitarbeiterinnen der Suchthilfe deutliche Kritik am Bundesteilhabegesetz.
[mehr]
Bei der Sternsinger-Aktion zu Beginn jedes Jahres ziehen Hunderttausende Kinder als Heilige Drei Könige verkleidet von Haus zu Haus und sammeln…
[mehr]
Angebote von Januar bis Juni von Evangelischem Erwachsenenbildungswerk und Evangelischer Stadtakademie stehen fest - Ab Januar auch in Papierversion…
[mehr]
Angebote von Januar bis Juni von Evangelischem Erwachsenenbildungswerk und Evangelischer Stadtakademie stehen fest - Ab Januar auch in Papierversion…
[mehr]
Zwei Umfragen, zwei Ergebnisse: Die einen sagen, es planen mehr Menschen einen Weihnachtsgottesdienst zu besuchen als 2019. Die anderen sehen dagegen…
[mehr]
Wie die Kirchengemeinden des Kirchenkreises mit den Herausforderungen durch steigende Energiekosten, Ressourcenschonung und den Werterhalt der Gebäude…
[mehr]
Offizielle Vorstellung des neuen Kirchenfensters der Immanuelkirche am Sonntag, 4. Dezember, zum Festgottesdienst - Darstellung des jungen Mose etwas…
[mehr]
Blockflötenensemble „Westwind“ und Kantorei Aachen Süd-West - Am Samstag, 10. Dezember, um 19 Uhr in der Aachener Genezareth-Kirche - Eintritt ist…
[mehr]
Die Konventklausur der Jugendmitarbeitenden im Kirchenkreis zum Thema Seelsorge ging in diesem Jahr ins koptische Kloster Brenkhausen bei Höxter
[mehr]
Schüler*innen des Rhein-Maas-Gymnasiums besichtigen im evangelischen Religionsunterricht verschiedene Sakralbauten – Den Blick weiten und sich gegen…
[mehr]
Ein ungewöhnlicher Termin für eine Gemeindeversammlung: Montag abends.
Es war kein gewöhnlicher Montag Abend, sondern der Reformationstag, und am…
[mehr]
Anlässlich des Jubiläums des Präventionsprogramms Wegweiser in der Region Aachen findet die Fachtagung „Fünf Jahre Beratungsstelle Wegweiser in der…
[mehr]
"Nacht der Lichter" begeistert Jugendliche und Ältere - Bruder Philip aus Taizé zu Gast - Ökumenisches Team zufrieden mit Besucherzahl und guter…
[mehr]
Über 100 Teilnehmende aus dem Evangelischen Kirchenkreis Aachen bei zweitägiger Kreissynode in JuKi und Viktoriaschule – Junge Kirche Aachen erhält…
[mehr]
Ausstrahlung vom 1. November, noch in der Mediathek zu sehen - Mit Pfarrerin Bettina Donath-Kreß von der Genezareth-Kirche - Würdige Beisetzungen für…
[mehr]
Ganz unterschiedliches Programm von JuKi, Auferstehungs-, Immanuel-, Genezareth-Kirche bei der Nacht der offenen Kirchen - Überwiegend sehr gut…
[mehr]
Dienstag 8. November 18.30 Uhr
Menschenrechtsverstöße auf Kakaoplantagen - moderne Formen der Sklaverei im italienischen Orangenanbau - Vortrag von…
[mehr]
Ganz unterschiedliches Programm von JuKi, Auferstehungs-, Immanuel-, Genezareth-Kirche bei der Nacht der offenen Kirchen - Überwiegend sehr gut…
[mehr]
Vor 100 Jahren veröffentlichte Hermann Hesse das Buch "Siddharta" - Vortrag des Präsidenten der internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft in der…
[mehr]
Kirchenmusiker Markus Goecke interpretiert bekannte Rockmusik an der Orgel - Konzert mit Videoprojektion am Freitag, 14. Oktober, in der Annakirche
[mehr]
Reportage über die aktuelle Flüchtlingssituation in der Lydia-Gemeinde Herzogenrath - 400 Flüchtlinge in den letzten drei Monaten, statt sonst 60 im…
[mehr]
Kirche und Rassismus war das Thema beim Belgisch-Deutschen Konvent Ende August - Zugleich Feier des 60. Geburtstag dieser ökumenischen Intiative
[mehr]
Interview mit Pfarrerin Bettina Donath-Kress über den Umgang mit Verstorbenen ohne Angehörige in Aachen - Rund 180 "Bestattungen von Amts wegen" im…
[mehr]
Kleiderbus, PC-Café für Frauen und schulische Unterstützung für Kinder sind sehr gefragt - Menschen aus aller Welt betrachten das Haus als "ihr erstes…
[mehr]
Interview mit Pfarrerin Bettina Donath-Kress über den Umgang mit Verstorbenen ohne Angehörige in Aachen - Rund 180 "Bestattungen von Amts wegen" im…
[mehr]
Stade (epd).
In der Diskussion um den russischen Angriffskrieg in der Ukraine warnt die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland…
[mehr]
Thorsten Latzel, Präses der Ev. Kirche im Rheinland, kommt am 7. Oktober nach Aachen - Er wird mit der Gartengemeinschaft einen Apfelbaum pflanzen
[mehr]
Auch in Aachen gibt es eine Kundgebung am Freitag, 23. September – Christians for Future laden um 9 Uhr zu einem gemeinsamen Gebet in die Citykirche
[mehr]
In der ersten Woche der Herbstferien werden die Kinder ein Theaterstück einstudieren, die Kulisse bauen, die Musik auswählen... - Anmeldungen ab…
[mehr]
Live und vor Ort: Am Sonntag, 18. September, schnürt Aachen wieder die Schuhe zum 16. Solidaritätslauf für Menschen ohne Arbeit - Jetzt anmelden!
[mehr]
Immer zu Monatsbeginn mit Ankündigungen von attraktiven Veranstaltungen der nächsten vier Wochen - Besondere Gottesdienste, Ausstellungen, Konzerte…
[mehr]
Das Kulturprogramm in der Aachener Genezareth-Kirche bietet viel für Augen und Ohren - Am Freitag, 26. August, spielt die Blues Delivery Band ab 19…
[mehr]
Aussortiertes Kirchenmöbel steht nun vor der JVA Aachen - Von Gefangenen als "Entlassbank" in einem ökumenischen Projekt zum Kunstobjekt umgestaltet
[mehr]
Volker Böhm, Gemeindepfarrer im Monschauer Land und Mitglied im Aachener Partnerschaftsausschuss, über das Karlsruher ÖRK-Treffen aus Gemeindesicht,…
[mehr]
Vortrag, Film, Diskussionsrunde, Wochenende-Seminar, Ausstellung oder Symposium - Die Programmhefte von eeb und ESA bis zum Jahresende sind prall…
[mehr]
Wanderausstellung ist von Mittwoch, 10. August, bis 18. September in der Citykirche Aachen zu sehen - Nur begrenzte Plätze für die Eröffnungsfeier
[mehr]
Veranstaltung zum Jahrestag der Flut begann mit ökumenischem Gottesdienst auf dem Kaiserplatz - Pfarrer Jens Wegmann: "Wir schauen hoffnungsvoll in…
[mehr]
Wochenendseminar 2.-4. September.
Sichere Orte zum Wohlfühlen sind auch Deine Basis in der Jugendarbeit? Dann bist Du hier genau richtig!
Seminar…
[mehr]
Das DW Aachen präsentiert die Ergebnisse aus dem Jahresbericht 2021 und geht mit dem Relaunch der Webseite ganz neu auf die Bedarfe der Nutzer:innen…
[mehr]