Meldungen, Archiv

Die Aufnahme steht zeitnah zum Nachhören bereit [mehr]

Stadtradeln vom 01.-21. Juni - Online-Anmeldung unter www.stadtradeln.de/aachen - jeder Kilometer zählt! [mehr]

Das Team der Flüchtlingsberatungsstelle schneidet gemeinsam mit Pfarrer Frank Ungerathen und Herzogenraths Bürgermeister Benjamin Fadavian (3. und 4. v.l.) die Geburtstagstorte zum 30-jährigen Bestehen an.

Junge Sängerinnen rühren viele Gäste des Jubiläums-Gottesdienstes im Lukas-Gemeindezentrum zu Tränen - Pfingstwort in acht Sprachen - Mosaike und… [mehr]

Möglichst zum 1. August 2023 - 39 Stunden pro Woche - Bewerbung bis zum 23. Juni [mehr]

Nach dem Reisesegengottesdienst im Gemeindezentrum Kornelimünster - Buchempfehlungen für die Urlaubszeit [mehr]

Buchcover

Willi Achten liest aus seinem neuesten Werk "Rückkehr" am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr - Der Eintritt ist frei [mehr]

Die Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

Treffpunkt: 02.06.2023, 09.30 Uhr, Gemeindezentrum Kornelimünster [mehr]

Pfingsten ist deutlich unbekannter als Weihnachten und Ostern. Professor Wolfgang Reinbold erklärt, was dieses Fest besonders macht. [mehr]

Ölgemälde einer schroffen Küste mit Sandstrand

„Hinter dem Horizont“: Ölgemälde von George Theegarten - Vom 11. Juni bis 16. Juli zu besichtigen [mehr]

Pfingstbotschaft der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus [mehr]

Die Frauen aus der Ukraine kochen an diesem Abend Borschtsch. Neugierig schauen die anderen Frauen in ihren Kochtopf und stellen interessiert Fragen.

Internationale Kochgruppe bietet in Herzogenrath perfekten Rahmen zum Kennenlernen - Neues Kochbuch zum Jubiläum der Flüchtlingshilfe jetzt erschienen [mehr]

Die neueste Ausgabe des Kirchenkreis-Newsletters (Nr. 108 / Mai 2023) kann ab sofort hier eingesehen werden! [mehr]

„Ich steh zur Wahl – Ich geh zur Wahl“, dieses zweigeteilte Motto begleitet die Presbyteriumswahlen 2024 in der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bis… [mehr]

Pfarrerin Astrid Brus, 29, an der Kaffeetheke in der JuKi.

Astrid Brus ist neue Pfarrerin an JuKi und Auferstehungskirche - Ordination am Sonntag, 4. Juni, 15.30 Uhr, in der JuKi [mehr]

Deutsche, indonesische und tansanische Mitglieder der Partnerschaft gemeinsam bei Konferenz in Bonn - Besuchsprogramm im Kirchenkreis - Anschließend… [mehr]

© Ralf-Uwe Beck / fundus-medien.de

Zusammen mit mehr als 50 zivilgesellschaftlichen und kirchlichen Organisationen zeigen sich die drei Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen enttäuscht… [mehr]

Iranische Proteste gegen den Tod von Mahsa Amini in Melbourne, Australien.

Veranstaltung zur Menschenrechts-Situation im Iran: Am Donnerstag, 1. Juni, 18 Uhr, in der Citykirche Aachen - Kooperation von Ev. Erwachsenenbildung… [mehr]

Die Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

epd / 17.05.2023 Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat zu Christi Himmelfahrt trotz Krieg und… [mehr]

Immanuelkirche Aachen

Am Sonntag, 4. Juni, um 11.15 Uhr - „Winterbienen“ von Norbert Scheuer, der in der Eifel lebt und in diesem Jahr den Aachener… [mehr]

Seniorin mit Hund

Radiobericht über die Schulung in Aachen - Fünf Teilnehmende haben den Kurs im April und Mai besucht [mehr]

7 Abende im Gemeindezentrum ab 16.08.2023, Anmeldeschluss 07.08.2023 [mehr]

Beginn des Wahlverfahrens am 04.06.2023, Einreichung von Wahlvorschlägen bis 16.06.2023, Wahl am 18.02.2024 [mehr]

13,5-Std-Stelle in Eilendorf an der Versöhnungskirche ist ab sofort frei [mehr]

Termine im Mai/Juni 2023: 20. Mai 2023, 18 Uhr, 89. Samstagsmusik in der Annakirche [mehr]

Die Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

Cannabis und Joints. Quelle: wirestock/freepik

Die Fortbildung vermittelt grundsätzliches Wissen über Cannabis-Konsum bei Jugendlichen. Gleichzeitig lernen Lehrkräfte die praktischen Methoden aus… [mehr]

10.05.2023

Am 19. Mai 2023, 19 Uhr, Katholische Kirche Vicht [mehr]

Thomas de Maizière und Stephanie Höhner streiten über Kirchenasyl [mehr]

chrismon Wenn Gemeinden Kirchenasyl anbieten, setzten sie sich über richterliche Entscheidungen hinweg. Der damalige Innenminister Thomas de Maizière… [mehr]

Dortmund (epd). Das „Ökumenische Netzwerk Asyl in der Kirche NRW“ beobachtet eine abnehmende Bereitschaft von Kirchengemeinden, die Menschen in… [mehr]

Fröhlicher und kreativer Gottesdienst mit Blick auf die Zukunft - Menschen und Gruppen aus allen drei Kirchen im Gemeindebereich Nord an Gottesdienst… [mehr]

Am 18. Mai 2023, 11 Uhr; Anmeldung bis zum 10. Mai 2023 [mehr]

Rückblick und Austausch am 17. Mai 2023, 16 Uhr, Gemeindehaus Zweifall [mehr]

Die Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

Am Sonntag, 14. Mai 2023, wird das Jubiläum mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr gefeiert - Auch Ökumenischer Altenclub und Frauenhilfe haben runde… [mehr]

Am Mittwoch, 10. Mai, um 19 Uhr in der Immanuelkirche - „Der Geliebte der Mutter“ von Urs Widmer steht an diesem Abend im Mittelpunkt [mehr]

Lagerfeuer mit Stockbrot

Bezirk Aachen Süd organisiert ein Wochenende in Rolleferberg - Anmeldung bis 10. Mai [mehr]

Kinder von hinten beim Besuch im Tierpark. Quelle: Diakonie Aachen

Die Feuervögel sind zu einem gemeinsamen Ausflug in den Tierpark gestartet. [mehr]

17,75-Std-Stelle in Burtscheid an der Immanuelkirche ist ab sofort frei [mehr]

Eintägige Konferenz am Freitag, 16. Juni - Veranstaltung in der Bischöflichen Akademie Aachen ist offen für alle Interessierten [mehr]

Die Jakobsmuschel ist das Symbol des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela.

Eintägige Konferenz am Freitag, 16. Juni - Veranstaltung in der Bischöflichen Akademie Aachen ist offen für alle Interessierten [mehr]

Die Webversion des Gemeindebriefs Nr. 225 (05-06/2023) kann ab sofort  hier eingesehen werden! [mehr]

Die Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

Die Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

Autor: Pfarrer Rolf Schopen [mehr]

Tickets für den evangelischen Kirchentag in Nürnberg sind ab sofort an vielen Vorverkaufsstellen erhältlich. Interessierte könnten wählen zwischen… [mehr]

Die Blues Delivery Band spielt zum Muttertag in der Genezareth-Kirche.

Jupp Ebert (Gesang), Riedel Diegel (Harmonica), Mark Beumers und Werner Weber (Gitarre) spielen "Blues & Ballads op Moederdag" - Am Freitag, 12. Mai,… [mehr]

Die Kantorei an der Auferstehungskirche freut sich über weitere Sängerinnen und Sänger.

Unterstützung für Kantorei an der Auferstehungskirche gesucht - Bachs Weihnachtsoratorium wird im Dezember aufgeführt [mehr]

Das Ensemble arcipelago spielt am 12. Mai in der Aachener Annakirche.

Konzert in der Aachener Annakirche am Freitag, 12. Mai, um 19.30 Uhr - Italienische Kantaten und Sonaten - Eintritt ist frei [mehr]

Die Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

Foto einer Küchenarbeitsplatte mit Gewürzen und Brotschneidebrett, Hände schneiden Baguette: Herzliche Einladung zum gemeinsamen Kochen und Quatschen: am Freitag, 31. März.

Neues Angebot der Forster Seniorenberatung - Kochen und Gespräche für Menschen zwischen 35 und 55 Jahren - Am Freitag, 28. April um 19.30 Uhr [mehr]

Die Ausstellung ist vom 25. April bis zum 14. Mai zu besichtigen.

Werke des Aachener Künstlers Roger Nyssen sind in der Citykirche St. Nikolaus vom 25. April bis 14. Mai zu sehen - Eintritt ist frei [mehr]

Älterer Mann vor Orgelpfeifen

Am Freitag, 5. Mai, um 20 Uhr - Folk-Spirit an der Orgel mit dem Komponisten und Organisten Hans-André Stamm - Der Eintritt ist frei [mehr]

Erwachsene und Kinder spielen gemeinsam in einem großen Raum.

Beim Forum 21, der Selbsthilfegruppe für Familien mit Trisomie 21 - Seit 2019 regelmäßige Treffen im Haus für Familien, Familienbildungsstätte Aachen [mehr]

Die Taizé-Gottesdienste finden weiterhin in unregelmäßigen Abständen statt. [mehr]

Jetzt anmelden für Angebot der Aachener Genezareth-Kirche - Gemeinsam mit Jugendlichen zwischen 11 und 16 Jahren zwei entspannte Woche am Meer… [mehr]

Nebenamtliche Orgelspielende des Kirchenkreises Aachen können sich für Regionalwettbewerb in Düren im August anmelden - Attraktive Preise [mehr]

Die neueste Ausgabe des Kirchenkreis-Newsletters (Nr. 107 / April 2023) kann ab sofort hier eingesehen werden! [mehr]

Am 2. April 2023 ist Frau Julie Denkhaus im Alter von 95 Jahren in Duisburg verstorben. Frau Denkhaus war Lehrerin an der Viktoriaschule, hatte zuvor… [mehr]

Abschiedsgottesdienst fand in der Aachener Annakirche statt - Er verstarb am Ostermontag im Alter von 96 Jahren [mehr]

Öffentliche Auftaktveranstaltung zum Integrierten Stadtteil-Entwicklungskonzept (ISEK) - Samstag, 22.4. 11.30 Uhr in der Auferstehungskirche [mehr]

Die Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

Gottesdienst am 22. April 2023 im Osnabrücker Dom [mehr]

Tisch mit Spieltabellen und Würfel: Der Spielleiter braucht einiges an Material.

Jugendliche lassen beim Rollenspiel ihrer Kreativität freien Lauf - Großer D&D-Spiele-Tag am Samstag, 20. Mai [mehr]

ab Freitag 21. April 10-16 Uhr ein Wohnseminar an drei Freitagen mit Birgit Esser - noch 3 Plätze frei [mehr]

Dienstag 25. April 18 Uhr Lebensqualität durch Wohnprojekte - Rückzug und Gemeinschaft - Vortrag von Claudia Bosseler [mehr]

Die Linksammlung auf www.kzwei.net aus den Bereichen Ökumene Frieden Überregionale Evangelische Institutionen Einrichtungen und… [mehr]

Porträt der beiden Moderatoren.

Die Suchthilfe des Diakonischen Werkes macht in ihrem neuen Podcast Sucht zum Thema, sensibilisiert und lässt Menschen zu Wort kommen [mehr]

Die Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

Treffpunkt: 14. April 2023, 09.30 Uhr, Gemeindezentrum Kornelimünster [mehr]

Die Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

Ostersonntag, 9. April 2023, ab 6.00 Uhr [mehr]

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat sich besorgt über Verrohung und Gewalt unter Jugendlichen… [mehr]

Nächster Termin: Mittwoch, 12. April 2023, 10.00 Uhr, Gemeindezentrum Kornelimünster [mehr]

Die Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

Fernseh- und Radio-Übersicht [mehr]

Vorstellung des Programms zum Evangelischen Kirchentag (Nürnberg, 07.-11. Juni 2023) [mehr]

Annette Abt, Tara Fuhrmann und Michael Sarasa stellen im "Open Lab" die Arbeiten der Kinder und Jugendlichen vor.

OT Kullen verbindet digitale und analoge Technik – Pädagogische Fachkraft für den MINT-Bereich gesucht – Start des Angebots Anfang Juni [mehr]

Ein Suchtbaum zeigt, was die Feuervögel mit Sucht in Verbindung bringen. [mehr]

Das A-Capella-Quartett Lovely Mr Singing Club tritt am 21. April in der Genezareth-Kirche auf.

Das Quartett singt am Freitag, 21. April, um 19 Uhr in der Genezareth-Kirche - Der Eintritt ist frei [mehr]

Aus technischen Gründen kann der Gottesdienst nicht nachgehört werden. [mehr]

Es wird Frühling und Sie suchen vielleicht ein ehrenamtliches Engagement, dann sind Sie bei Ankerlicht richtig [mehr]

Mittwoch 19. April 19 Uhr Online Prof. Dr. Elisabeth Hartlieb geht dem Vermächtnis der streitbaren Theologin nach [mehr]

Stehender Applaus für Pfarrer Mario Meyer, sitzend zwischen seiner Frau und Superintendent Hans-Peter Bruckhoff

Pfarrer Mario Meyer wurde sehr emotional in der Aachener Genezareth-Kirche in den Ruhestand verabschiedet - 31 Dienstjahre umfassten gute wie auch… [mehr]

"Evangelisch in Aachen" ist online einsehbar und steht auch als Download zur Verfügung [mehr]

Der Kammerchor BachVokal gibt das erste Chorkonzert der 49. Aachener Bachtage.

Am Palmsonntag, 2. April, um 17 Uhr in der Annakirche - Konzert vom Kammerchor BachVokal zusammen mit Vokalsolisten und dem Ensemble für Alte Musik… [mehr]

Solisten und Ensembles spielen in der Annakirche - Der Eintritt am Sonntag, 23. April, um 17 Uhr ist frei [mehr]

Die Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

Mittwoch ! 26. April 11 - 12.30 Uhr Termin auf 26.4. verschoben - Orgelführung in der Reformierten Kirche in Vaals - mit Christine Moraal,… [mehr]

Donnerstag 6. April 16 - 17 Uhr noch Plätze frei - Yoga ausprobieren - erholen - fit werden - Körper & Geist wahrnehmen [mehr]

23. März 2023, 19.30 Uhr, katholisches Pfarrheim „Paradies“, Benediktusplatz 5, Kornelimünster [mehr]

Die neueste Ausgabe des Kirchenkreis-Newsletters (Nr. 106 / März 2023) kann ab sofort hier eingesehen werden! [mehr]

Wie können sich Seniorinnen und Senioren vor Kriminalität schützen? - Am Mittwoch, 5. April, von 15 bis 17 Uhr [mehr]

Die Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

Wie wir wohnen, hat großen Einfluss auf die Lebensqualität.

Angebot der Evangelischen Erwachsenenbildung Aachen - Im Juni Aktionstag "Wohnen als Menschenrecht" zur Situation in der Städteregion Aachen [mehr]

Ausverkauftes Haus in der Aachener Dreifaltigkeitskirche - Der WDR berichtete [mehr]

Finale des PoetrySlams "Slammer und Propheten"

Ausverkauftes Haus in der Aachener Dreifaltigkeitskirche - Der WDR berichtete [mehr]

Viele schöne Angebote und Aktionen, Beratung, Kennenlernen und mehr sind hier zu finden für Menschen in der zweiten Lebenshälfte [mehr]

Die Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

Porträt Hasnain Kazim

In seinem Buch "Post von Karlheinz" setzt sich Hasnain Kazim mit Hate Speach auseinander. Der Autor erhält selbst regelmäßig hasserfüllte Leserpost… [mehr]

Gemeinsames Gebet in Rheydt am Samstag, 25. März - Mit Stimmen von Betroffenen aus der Ukraine und anschließendem Abendessen [mehr]

Stelle beim Kinder- und Jugendzentrum im Vaalser Quartier ist ab sofort zu besetzen - Bewerbungsfrist bis zum 14. April [mehr]

Zeichnung verschiedener Medien

Medien und gerade Online-Medien können viel Spaß machen, beinhalten aber auch Gefahren. Über die Gefahren von exzessiver Mediennutzung gab es für die… [mehr]

Mittwoch 22. März 18.30 Uhr Referent ist Journalist und langjähriger taz-Korrespondent bei der UNO in Genf Andreas Zumach - Vortrag über die Folgen… [mehr]

Dienstag 21. März 19 Uhr Referentin ist Swantje Amelung, Doktorandin zu Dorothee Sölle, Institut für evangelische Theologie, Universität Osnabrück [mehr]

Mittwoch 15. März 18 Uhr EINWÄNDE-Reihe - Der Gewerkschafter Manfred Maresch und die Klimaaktivistin Antje Grothus diskutieren - neue Verhandlung… [mehr]

Mittwoch 8. März 18 Uhr das bisherigen Stufenmodell - Idee von "Housing first" - Situation in Aachen [mehr]

Die Jugend setzt sich ein [mehr]

Aufnahme steht zum Nachhören bereit [mehr]

Foto von Kindern, die in die Luft schauen

Wie können Sie trotz Trennung Eltern sein und Eltern bleiben? Fragen wie diese klären wir in unseren siebenwöchigen Kurs. [mehr]

Ab September 2023 zu besetzen - Für junge Menschen ab 16 Jahren, die ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) absolvieren möchten [mehr]

Jan Lübking ist neuer Pfarrer in Aachen-Nord.

Dienstantritt am 1. März - Der Einführungsgottesdienst des 33-Jährigen findet am Samstag, 6. Mai, statt [mehr]

Zwei Gottesdienste in unserer Gemeinde am 3. März 2023 [mehr]

Mittwoch 8. März 10.15 Uhr Frühstück 10.15 Uhr - Einführung 10.50 Uhr - Konzert 11 Uhr - es spielt Ingrid Oomen aus Vaals [mehr]

Unter dem Thema: "Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit" [mehr]

Vorträge und Ausstellung am 17./18. März 2023 - Begleitprogramm zur Heiligtumsfahrt 2023 [mehr]

Innenraum der Paul-Gerhardt-Kirche mit Orgel.

Am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr - Im Rahmen der Vorortkonzerte [mehr]

Ein Jahr nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat das Diakonische Werk im Kirchenkreis Aachen e.V. seine Angebote für geflüchtete… [mehr]

Prediger*innen vom Bereich Süd tauschen die Kanzel mit katholischen Kolleg*innen der Pfarre St. Gregor in Burtscheid [mehr]

Bunte Karnevalsfußgruppe

Der Gemeindebereich Nord war mit einer Fußgruppe dabei unter dem Motto "Gottes bunter Garten" [mehr]

Während der Corona-Pandemie durften Ungeimpfte zeitweise keine Gottesdienste besuchen. Die hannoversche Regionalbischöfin Petra Bahr bedauert… [mehr]

Motto der Fastenaktion 2023. Vom 22. Februar bis zum 10. April. [mehr]

Ein Jahr Krieg in der Ukraine [mehr]

Am Samstag, 11. März, ab 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche - Live-Übersetzung der Beiträge in Gebärdensprache [mehr]

Am Samstag, 4. März, um 19 Uhr - Konzert mit Esther Lorenz und Peter Kuhz in der Annakirche - Vorverkauf Büro EÄW, Annastr. 35 [mehr]

Freitag 3. März 19 Uhr Nach Abschaltung Tihange neue Laufzeitverlängerung der anderen alten AKWs in Belgien? [mehr]

Dienstag 28. Februar 19 Uhr online bekannteste deutsche Theologin - auch 20 Jahre nach ihrem Tod - Vortrag über ihr Leben von Bettina Hertel [mehr]

Vieles geht schief beim Backen der Geburtstagstorte für den Kater Findus.

Dasda-Theater Aachen spielt für Kinder ab drei Jahren - Am Freitag, 10. März, um 16 Uhr in der Genezareth-Kirche - Eintritt ist frei [mehr]

Die Stadt Herzogenrath erhielt die Auszeichnung im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes. Maßgeblich wirkten daran mit (v.l.): Pfarrer Ralf Schlösser, Pfarrer Frank Ungerathen, Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian und Erzpriester Volodymyr Chayka.

Leiter des Europäischen Dekanates der Ukrainischen Orthodoxen Kirche verleiht kirchliche Medaille - Pfarrer Frank Ungerathen gestaltete ökumenischen… [mehr]

Bei der Vorbereitung auf die Konfirmandentage stand die Geschichte um Hiob im Fokus und damit eine zentrale Frage aller Menschen. [mehr]

Einladung zum Kinderbibeltag an der Paul-Gerhardt-Kirche.

Am Samstag, 11. März, von 10 bis 13 Uhr [mehr]

Konzept zur Energieeinsparung im Gemeindezentrum Kornelimünster [mehr]

Anmeldung im Gemeindebüro bis zum 31. März 2023 [mehr]

Familien sind in die Auferstehungskirche eingeladen - Am Sonntag, 26. Februar, von 15 bis 17 Uhr - Noch Plätze frei [mehr]

Aufführungen des Grenzlandtheaters in verschiedenen Kirchen der Städteregion - Darunter die Annakirche in Aachen und die Ev. Kirche Roetgen [mehr]

Das Plakat der Wander-Inszenierung in zahlreichen Kirchen der StädteRegion.

Aufführungen des Grenzlandtheaters in verschiedenen Kirchen der Städteregion - Darunter die Annakirche in Aachen und die Ev. Kirche Roetgen [mehr]

Johannes Flamm (Klarinette), Alfred Krauss (Akkordeon), Johanna Schmidt (Violine) und Werner Lauscher (Bass) sind "Dance of Joy".

Das Quartett "Dance of Joy" spielt am Samstag, 25. Februar, um 19 Uhr in der Genezareth-Kirche - Der Eintritt ist frei [mehr]

epd-Gespräch mit Annette Kurschus [mehr]

Annette Kurschus ist EKD-Ratsvorsitzende und Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Bibelgesellschaft. Ihrer Meinung nach wollen biblische Erzählungen… [mehr]

Die Webversion des Gemeindebriefs Nr. 224 (03-04/2023) kann ab sofort  hier  eingesehen werden! [mehr]

Lichtobjekte eines Kölner Künstlerpaares stehen unter dem Titel "...flüchtig..." - Eröffnung am Freitag, 3. März, um 19.30 in Anwesenheit des… [mehr]

Lichtobjekte eines Kölner Künstlerpaares stehen unter dem Titel "...flüchtig..." - Eröffnung am Freitag, 3. März, um 19.30 in Anwesenheit des… [mehr]

Bis zur Heiligtumsfahrt im Juni laden elf Gemeinden, darunter die evangelische Annakirche, dazu ein, ihre materiellen und immateriellen Reichtümer zu… [mehr]

Gemeindekonzeption und Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt eingestellt [mehr]

Pfarrer Armin Drack (l.) und seine katholischen Kollegen präsentieren Exponate der Aachener "Schatzsuche" im Vorfeld der Heiligtumsfahrt.

Bis zur Heiligtumsfahrt im Juni laden elf Gemeinden, darunter die evangelische Annakirche, dazu ein, ihre materiellen und immateriellen Reichtümer zu… [mehr]

11.02.2023

EKD-Ratsvorsitzende und westfälische Präses Annette Kurschus wird 60 [mehr]

Der Feuervogel Alsdorf will Kindern aus Suchtfamilien mehr Raum und Gehör in der Öffentlichkeit verschaffen. Dazu findet vom 12. bis 18. Februar eine… [mehr]

Dienstag 28. Februar 18 Uhr Hybrid Aus der Reihe Christliche Mystik und Spiritualität - mit Dr. Marco A. Sorace und Dr. Uwe Beyer [mehr]

Freitag 24. Februar 18 Uhr Vortrag / Lesung zu Themen aus Literatur, Kunst, Musik der Goethezeit, der Romantik und ihrer Modernität [mehr]

Seit einem dreiviertel Jahr bietet Pfarrer Joachim Leberecht aktiv Seelsorgegespräche an - Zunächst online, doch zunehmend auch direkt im… [mehr]

Am Donnerstag, 9. Februar, in der Immanuelkirche - Thema: Kriegsende und Flucht [mehr]

Vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg [mehr]

7. -11. Juni in Nürnberg. Kirchenkreis organisiert Fahrt [mehr]

weinendes Kind und schimpfende Mutter

Die Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung in Aachen bietet ab sofort wieder eine offene Sprechstunde an. [mehr]

Kind schreibt Brief

Wie geht es mir? Habe ich mich verändert? Diese und andere Fragen haben sich unsere Feuervögel zum Anfang des neuen Jahrs gestellt. [mehr]

Donnerstag 23. Februar 19 Uhr online Für alle Generationen - Vortrag und Diskussion - mit Prof. Dr. Jörg Tremmel aus Tübingen [mehr]

Zum Thema "Klima und Frieden" - Am Samstag, 4. März, in Bonn - Teilnahme ist kostenlos [mehr]

Sprecherin des Worts zum Sonntag liest am Freitag, 3. Februar, um 19 Uhr in der Aachener Annakirche - Aktuelles Buch "Demut - Hymne an eine Tugend" -… [mehr]

Auslieferung der Printausgaben verzögert sich leider um eine Woche - Online ist "Evangelisch in Aachen" bereits einsehbar und steht auch als Download… [mehr]

Ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit - (Geistliche) Impulse zu einem klimafreundlicheren Leben - Jeweils freitags von 18… [mehr]

Plakat Ökumenischer Familientag

Am Samstag, 25. Februar von 14.30 bis 18 Uhr als Startimpuls zur Fastenzeit - In der Familienkirche Heilig Geist, Körnerstraße [mehr]

Petra Ellis und Geschäftsführer Udo Krohn-Grimberghe vom Betreuungsverein der Diakonie.

Gesetzesänderung trat am 1. Januar in Kraft - Verbindlich-formales Registrierungsverfahren bei der zuständigen Betreuungsbehörde [mehr]

Ab dem 12. Februar in der Genezareth-Kirche Aachen - Eröffnung am Sonntag, 12. Februar im Anschluss an den Gottesdienst. [mehr]

Jetzt auf www.kzwei.net einsehbar [mehr]

Innenansicht der Genezareth-Kirche: Der zentrale Gottesdienst für den Bereich West und die Gemeindeversammlung finden am 29. Januar in der Genezareth-Kirche an der Vaalser Straße statt.

Am Sonntag, 29. Januar, im Anschluss an den zentralen Gottesdienst in der Genezareth-Kirche - Gottesdienst-Beginn um 9.30 Uhr [mehr]

Regelung gilt ab sofort in der Genezareth- und der Paul-Gerhardt-Kirche [mehr]

Einladung zum Gespräch in der Paul-Gerhardt-Kirche.

Am Freitag, 10. Februar, ab 19 Uhr - Gespräche über scheinbar Selbstverständliches in der Paul-Gerhardt-Kirche [mehr]

Stand: 31.12.2022 Jahr 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 … [mehr]

Den Präsesbericht von Thorsten Latzel (links) auf der Landessynode hörten am Dienstag live die Synodalen des Ev. Kirchenkreises Aachen: Pfarrer Jens-Peter Bentzin, Susanne Degenhardt, Superintendent Hans-Peter Bruckhoff und Axel Schneider.

Wichtige Themen waren Bildung, Frieden und Flüchtlingspolitik - Superintendent Bruckhoff leitete die Synode bei der Aussprache über den Bericht von… [mehr]

Einen Ohren- und Augenschmaus bot das Benefizkonzert in der JuKi Aachen.

Das Konzert zweier Schulbands erbrachte 588 Euro Spenden für den nächsten PoetrySlam der JuKi - Tolle Stimmung, laute Sounds und ein Ritt durch die… [mehr]

Ein frisch gebackener Hefezopf gehört in vielen Ländern zum Osterfest dazu.

Für Kinder von 6 bis 13 Jahren und Familien im Jugendhaus Monschau - Von Samstag, 1., bis Dienstag, 4. April - Singen, Basteln, Stockbrot und mehr [mehr]

Weihnachtliche handgemachte Dekoartikel

Vierstelliger Verkaufserlös wird an an die Wärmestube der WABe, das Frauenhaus des Sozialdienstes katholischer Frauen und die … [mehr]

Das Team der Telefonseelsorge um Leiter Frank Ertel (2.v.l.) und die Telefonseelsorgerinnen Martina, Hülya und Nicole (v.l.) freute sich über eine Spende der Sparkasse Aachen, die Vorstandsvorsitzender Norbert Laufs (r.) mitbrachte.

Telefonseelsorge Aachen-Eifel führte im Jahr 2022 insgesamt 11.765 Gespräche am Telefon, per Mail und Chat - Vermehrt Zukunftsängste [mehr]

Oberstes Leitungsgremium tagt vom 15. bis 20. Januar in Düsseldorf [mehr]

Zum siebten Mal zeichnet das Magazin chrismon kreative Projekte von Kirchengemeinden mit einem Förderpreis aus. Bewerbungen sind ab sofort möglich. [mehr]

Sonntag, 29. Januar, 15 Uhr Citykirche - "Wer könnte atmen ohne Hoffnung..." - Leben und Werk der deutsch - jüdischen Dichterin Rose Ausländer [mehr]

Mittwoch 1. Februar 10 Uhr etwas Gutes für Körper und Geist - Thema "Ausmaß und Auswirkungen der Inflation" - Infos und Diskussion bei Kaffee/Tee… [mehr]

Samstag 21. Januar 11 - 16 Uhr im Mutterhaus der Schervier-Schwestern - Länderinformation Taiwan - Vorbereitung für Gestaltung des Weltgebetstages… [mehr]

Unter www.schulreferat-aachen.de stehen allen Beteiligten am evangelischen Religionsunterricht aktuelle Informationen zur Verfügung [mehr]

Das neue Format der Bibelarbeit startet am Donnerstag, 19. Januar - Auftakt bildet eine der prägendsten und schillerndsten Figuren der Bibel: Mose [mehr]

Neue Wochentermine starten Ende Januar - Eltern-Kind-Gruppe am Freitag Vormittag und Kinder-Kreativ-Werkstatt am Dienstag Nachmittag [mehr]

Am Donnerstag, 26. Januar, um 20 Uhr in der Genezareth-Kirche - Referentin ist die Superintendentin des Kirchenkreises Solingen - Der Eintritt ist… [mehr]

Wichtige Themen sind Bildung, Frieden und Flüchtlingspolitik - Superintendent Bruckhoff leitete die Synode bei der Aussprache über den Bericht von… [mehr]

DER Kurs für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit! Grundlagen für die Arbeit mit Jugendlichen, vermittelt in einem praktischen Mix aus Online- und… [mehr]

Leitungsgremium tagt ab Sonntag, 15. Januar, wieder in Präsenz in Düsseldorf - Bildung als Schwerpunktthema [mehr]

Das neue Format der Bibelarbeit startet am Donnerstag, 19. Januar - Auftakt bildet eine der prägendsten und schillerndsten Figuren der Bibel: Mose [mehr]

16. Januar: Basisschulung für Ehrenamtler*innen [mehr]

Ab Donnerstag, 19. Januar - Alle zwei Wochen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren [mehr]

Leitungsgremium tagt ab Sonntag, 15. Januar, wieder in Präsenz in Düsseldorf - Bildung als Schwerpunktthema [mehr]

Die ökumenische Bibelgesprächsreihe startet im Januar.

Sieben Termine ab Mittwoch, 11. Januar, in der Trinitatis-Kirchengemeinde - "Was ist unser Traum von Kirche?" als Oberthema [mehr]

Politiker verteilen Geschenke an Senioren.

Kurz vor Weihnachten haben Vertreter der Aachener SPD die Forster Seniorenberatung besucht. [mehr]

Annette Behnken liest am 3. Februar in der Annakirche.

Sprecherin des Worts zum Sonntag liest am Freitag, 3. Februar, um 19 Uhr in der Aachener Annakirche - Aktuelles Buch "Demut - Hymne an eine Tugend" -… [mehr]

Am Sonntag, 22. Januar - Jeweils im Anschluss an die Gottesdienste der Auferstehungs-, Immanuel- und Emmauskirche [mehr]

Alexandra Brandt im Gespräch mit Catarina dos Santos (CDU).

Beim Besuch der Bundestagsabgeordneten Catarina dos Santos-Wintz (CDU) üben Mitarbeiterinnen der Suchthilfe deutliche Kritik am Bundesteilhabegesetz. [mehr]

Bei der Sternsinger-Aktion zu Beginn jedes Jahres ziehen Hunderttausende Kinder als Heilige Drei Könige verkleidet von Haus zu Haus und sammeln… [mehr]

Nach fünf Tagen ist am Neujahrswochenende das 45. Europäische Taizé-Jugendtreffen in Rostock zu Ende gegangen. [mehr]

Bild der Haustür des Wichtels

In der Adventszeit kam Wichtel Willi bei den Feuervögeln zu Besuch und hat Bilder, Plätzchen und viele Briefe bekommen. [mehr]

Auslegung der Jahreslosung 2023 [mehr]

Angebote von Januar bis Juni von Evangelischem Erwachsenenbildungswerk und Evangelischer Stadtakademie stehen fest - Ab Januar auch in Papierversion… [mehr]

Übersicht aus evangelisch.de [mehr]

Neues Bibelformat von Jonathan Enns [mehr]

Angebote von Januar bis Juni von Evangelischem Erwachsenenbildungswerk und Evangelischer Stadtakademie stehen fest - Ab Januar auch in Papierversion… [mehr]

Mensch geht einsam durch eine nebelige Landschaft.

Im Gefühlsloch nach Weihnachten? - Für das Zuhören, Dasein, Trösten und Aushalten ist Seelsorge da [mehr]

Am Samstag, 31. Dezember, in der Annakirche Aachen - Konzerte um 20 und um 22 Uhr [mehr]

Vom 26. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023 lohnt sich ein Besuch des Krippenwegs Kornelimünster - Gemeindezentrum täglich von 14-17 Uhr geöffnet [mehr]

Gedanken von Elke Rottländer [mehr]

Übersicht aus evangelisch.de [mehr]

Die achte Auflage des Weihnachtssingens auf dem Tivoli sorgte für Gänsehaut bei Aktiven und Publikum [mehr]

Neues Programm ab Januar 2023 - Veranstaltungen etwa zweimal im Monat [mehr]

Laptops und Smartboard im Einsatz in einem Kurs des Hauses für Familien.

Digitale Infrastruktur mit Laptops, Tablets und Smartboards geschaffen - Einsatz der Geräte in fast allen Kursen [mehr]

Übersicht aus evangelisch.de [mehr]

Logo der Aktion Warm ums Herz

Mit der Aktion "Warm ums Herz" unterstützen wir Menschen in unserer Region bei den gestiegenen Energiepreisen. [mehr]

Am 15. und 22. Dezember 2022, 18 Uhr, Gemeindezentrum Kornelimünster [mehr]

Ein letztes Mal in diesem Jahr - Mit wertvollen Tipps zum Teilnehmen oder Weitererzählen [mehr]

Annakirche: Mit festlicher Orgelmusik das Jahr 2022 ausklingen lassen.

Am Samstag, 31. Dezember, in der Annakirche Aachen - Konzerte um 20 und um 22 Uhr [mehr]

Zwei Umfragen, zwei Ergebnisse: Die einen sagen, es planen mehr Menschen einen Weihnachtsgottesdienst zu besuchen als 2019. Die anderen sehen dagegen… [mehr]

Zukunft der Kirche - Gedanken von Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel [mehr]

Warm anziehen und enger zusammenrücken hilft gegen Kälte - draußen wie drinnen.

Wie die Kirchengemeinden des Kirchenkreises mit den Herausforderungen durch steigende Energiekosten, Ressourcenschonung und den Werterhalt der Gebäude… [mehr]

Den Heiligabend nicht allein verbringen - Sondern in Gemeinschaft mit gutem Essen und weihnachtlicher Stimmung [mehr]

Übersicht aus evangelisch.de [mehr]

Aussendungsgottesdienst am 14. Dezember 2022, 18.30 Uhr, im Gemeindezentrum Kornelimünster [mehr]

Lebendiger Adventskalender vom 1. bis 23. Dezember 2022 [mehr]

Einäugiges Monster

Gefühlsmonster-Karten für Feuervögel? Wir erklären das wichtige Projekt, mit dem Kinder ihren Gefühlen auf die Spur kommen. [mehr]

Offizielle Vorstellung des neuen Kirchenfensters der Immanuelkirche am Sonntag, 4. Dezember, zum Festgottesdienst - Darstellung des jungen Mose etwas… [mehr]

Pfarrer Dr. John Nicholls und Vikarin Lena Wolking stellten das Fenster vorab der Presse vor.

Immanuelkirche schenkte sich zum 40-jährigen Bestehen ein neues Kirchenfenster hinter dem Altar - Darstellung des jungen Mose etwas Besonderes [mehr]

Um 18 Uhr vom 1. bis 19. Dezember - Singen und Erzählen bei warmen Getränken und Plätzchen [mehr]

Übersicht aus evangelisch.de [mehr]

Kurzfilm über Obdachlosigkeit wird im Dezember in Aachen gedreht - Möglichkeit, einen Einblick in das Entstehen eines Filmes zu bekommen [mehr]

Am Samstag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr - Stolberg, Ökumenisches Gemeindezentrum Frankentalstraße [mehr]

Eine adventlichen Vesper mit Bläser- und Orgelmusik findet in der Auferstehungskirche statt.

Am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr - In der Auferstehungskirche [mehr]

Übersicht aus evangelisch.de [mehr]

Beratung und Zeit für Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die Kontakte suchen oder "Engagiert älter werden" kennenlernen möchten, ... [mehr]

Aktion der Genezareth-Kirche läuft bis Sonntag, 18. Dezember - Ca. 15 Euro Warenwert erwünscht [mehr]

Einen etwas anderen Start in die Adventszeit bietet die Immanuelkirche am späten Freitagabend an.

Start mit Wort und Musik in die Adventszeit am Freitag, 25. November, um 22 Uhr in der Immanuelkirche [mehr]

"Evangelisch in Aachen" ist online einsehbar und steht als Download zur Verfügung [mehr]

Die dunkle Holzwand hinter dem Altar weicht nun einem lichtdurchfluteten Kirchenfenster.

Gemeinde macht sich ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk - Enthüllung eines neuen Altarfensters im Festgottesdienst am Sonntag, 4. Dezember [mehr]

Wir freuen uns sehr über die Verstärkung in der Jugendarbeit durch Katharina Fraenkel, die wir herzlich in unserer Mitte willkommen heißen. [mehr]

Kirchenmusikdirektor Georg Hage

Am Samstag, 3. Dezember, um 20 Uhr in der Annakirche - Eintritt ist frei, Spende erbeten [mehr]

Spendenaufruf der Ev. Stiftung für Kirche und Diakonie - Stichwort "Energiespende" [mehr]

Eröffnungsveranstaltung des Feierwochenendes am Samstag, 3. Dezember, um 17 Uhr - Eintritt ist frei [mehr]

24.11.2022

Blockflötenensemble „Westwind“ und Kantorei Aachen Süd-West - Am Samstag, 10. Dezember, um 19 Uhr in der Aachener Genezareth-Kirche - Eintritt ist… [mehr]

Gottesdienst zum 1. Advent, 27.11.2022, um 11:00 Uhr in St. Anna, Walheim [mehr]

Gottesdienste und weitere Veranstaltungen in unserer Gemeinde im Überblick [mehr]

Am Mittwoch, 21. Dezember - Einlass ab 17.30 Uhr - Der Vorverkauf ist ab sofort geöffnet - Tickets ab 5 €/Person [mehr]

Abgabe in Kornelimünster und Zweifall möglich [mehr]

Die Konventklausur der Jugendmitarbeitenden im Kirchenkreis zum Thema Seelsorge ging in diesem Jahr ins koptische Kloster Brenkhausen bei Höxter [mehr]

Am ersten Advent wird das 40-jährige Bestehen der Paul-Gerhardt-Kirche gebührend gefeiert.

Am Wochenende vom ersten Advent, 26. und 27. November - Mitmach-Adventsmusik am Samstag und Festgottesdienst am Sonntag [mehr]

Gemeinde macht sich ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk - Enthüllung eines neuen Altarfensters am 4. Dezember 2022 [mehr]

Pfarrer Helge Fromme (rechts) bei der Feier zur Grundsteinlegung im November 1981.

Bildergalerie zu Grundsteinlegung und Richtfest im Winter 1981/82 - Fotos aus dem Privatarchiv von "Gründungspfarrer" Helge Fromme [mehr]

Die Webversion des Gemeindebriefs Nr. 223 (12/2022-02/2023) kann ab sofort  hier  eingesehen werden! [mehr]

In der Auferstehungskirche am ersten Advent, 27. November, um 10 Uhr [mehr]

Die Inschrift über dem Eingang der Aachener Synagoge zeigt die Offenheit für Gäste an und bedeutet: "Denn mein Haus soll ein Bethaus genannt werden für alle Völker." (Jesaja 56,7)

Schüler*innen des Rhein-Maas-Gymnasiums besichtigen im evangelischen Religionsunterricht verschiedene Sakralbauten – Den Blick weiten und sich gegen… [mehr]

Gottesdienste am 19. und 20. November 2022 in Zweifall und Kornelimünster [mehr]

Ein ungewöhnlicher Termin für eine Gemeindeversammlung: Montag abends. Es war kein gewöhnlicher Montag Abend, sondern der Reformationstag, und am… [mehr]

Am Sonntag, 25. September 2022, im Gemeindezentrum Kornelimünster [mehr]

Eine Teilnehmerin zieht Bilanz [mehr]

Kind kratzt Huf aus.

Stallarbeit, Striegeln und Ausreiten: Beim Ferienprogramm im Reittherapiezentrum Abenteuerland haben die Mädchen und Jungen einiges erlebt. [mehr]

Anlässlich des Jubiläums des Präventionsprogramms Wegweiser in der Region Aachen findet die Fachtagung „Fünf Jahre Beratungsstelle Wegweiser in der… [mehr]

Bild von Freepik.

Wie kann eine gesunde Mediennutzung bei Kindern aussehen? Beim Barcamp der Bischöflichen Akademie erklärt unsere Mitarbeiterin wie viel… [mehr]

Viele junge Menschen waren zur "Nacht der Lichter" im Aachener Dom gekommen.

"Nacht der Lichter" begeistert Jugendliche und Ältere - Bruder Philip aus Taizé zu Gast - Ökumenisches Team zufrieden mit Besucherzahl und guter… [mehr]

Eröffnung in der JuKi - Workshops zur Jugend-Partizipation - Tagung in der Aula der Viktoriaschule - Ehrengäste sprechen Grußworte - Wichtige… [mehr]

Viktoriaschule Aachen

Am Samstag, 19. November, von 16.30 bis 18.15 Uhr - Für zukünftige Fünftklässler*innen [mehr]

Das Ensemble La Banda spielt in der Auferstehungskirche.

Am Sonntag, 20. November, um 18 Uhr in der Auferstehungskirche - Der Eintritt ist frei [mehr]

Eröffnungsgottesdienst in der Jungen Kirche Aachen.

Über 100 Teilnehmende aus dem Evangelischen Kirchenkreis Aachen bei zweitägiger Kreissynode in JuKi und Viktoriaschule – Junge Kirche Aachen erhält… [mehr]

Am Mittwoch, 9. November, 18 Uhr - Wie funktioniert ein Bürgerrat? - Stadtrat beschließt im März 2022 Einführung - Mitinitiator des Aachener… [mehr]

Senioren lächeln über einem Rosenstrauß

Informativer Vortrag über fairen Blumenhandel beim Seniorenkreis der Christuskirche - Es gab Einblicke in die globalen Lieferketten für Rosen [mehr]

Ganz unterschiedliche handgefertigte Produkte können beim Adventsbasar für einen guten Zweck gekauft werden.

Am Samstag, 19. November von 14 bis 18 Uhr - Der Ökumenische Basarkreis der Evangelischen Kirchengemeinde in Laurensberg lädt ein [mehr]

Diskutieren Sie zusammen mit Teilnehmenden aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft neue gesellschaftliche Herausforderungen, die nach der… [mehr]

Ausstrahlung vom 1. November, noch in der Mediathek zu sehen - Mit Pfarrerin Bettina Donath-Kreß von der Genezareth-Kirche - Würdige Beisetzungen für… [mehr]

In der Mehrzweckhalle der JVA in der Aachener Soers finden auch Messen und Gottesdienste mit Orgelmusik statt.

Musikalische Gestaltung von Messen und Gottesdiensten in der Aachener Justizvollzugsanstalt - Einsatz vor allem sonntags [mehr]

Im Anschluss an den Gottesdienst am Reformationstag [mehr]

Bethel-Sammlung in unserer Gemeinde vom 31. Oktober bis 5. November 2022 [mehr]

Treffpunkt: Am 4. November 2022, 10 Uhr, Ev. Kirche Kornelimünster [mehr]

Der Organist und Musikprofessor Gerhard Gnann spielt am 13. November in der Aachener Annakirche bei Kerzenschein.

Am Sonntag, 13. November, um 17 Uhr in der Annakirche Aachen - 6. Veranstaltung der 49. Aachener Bachtage [mehr]

Am Freitag, 04. November 2022, 20 Uhr [mehr]

Ganz unterschiedliches Programm von JuKi, Auferstehungs-, Immanuel-, Genezareth-Kirche bei der Nacht der offenen Kirchen - Überwiegend sehr gut… [mehr]

Dienstag 8. November 18.30 Uhr Menschenrechtsverstöße auf Kakaoplantagen - moderne Formen der Sklaverei im italienischen Orangenanbau - Vortrag von… [mehr]

Das Holzbläserquintett lud zu musikalischen Begegnungen in der Immanuelkirche ein.

Ganz unterschiedliches Programm von JuKi, Auferstehungs-, Immanuel-, Genezareth-Kirche bei der Nacht der offenen Kirchen - Überwiegend sehr gut… [mehr]

Mittwoch 02. November 18 Uhr Vortrag und Diskussion mit Birgit Mahnkopf, emeritierte Professorin für Europäische Gesellschaftspolitik [mehr]

Der Chor Cantabile aus Eupen begeisterte in der Annakirche.

Hochkarätige Chormusik bei der Nacht der offenen Kirchen in Annakirche und Citykirche – Eindringliche Predigt von Superintendent Bruckhoff zum… [mehr]

Am Sonntag, 6. November, um 18 Uhr - Probe am Samstag, 5. November, um 15.30 Uhr [mehr]

In Aachen gibt es viele Anlaufstellen, wo Kleidung, Schuhe etc. abgegeben werden können.

Von Montag, 31. Oktober, bis Freitag, 4. November, können gut erhaltene Kleidung und Schuhe abgegeben werden [mehr]

Seit mehr als zehn Jahren widmet sich das Sinfonieorchester Aachen dem Spiel auf historischen Instrumenten.

5. Veranstaltung der 49. Aachener Bachtage - Am Dienstag, 8. November, um 19.30 Uhr in der Annakirche Aachen [mehr]

Für den 38. Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg sind ab sofort Tickets erhältlich. Bis zum 4. April gibt es einen Frühbucherrabatt. [mehr]

epd-Interview mit Anne Gidion [mehr]

Lust auf einen Film über eine starke Frau in besonderer Atmosphäre? [mehr]

Gitarristin Andrea Gémes und Rezitator Andreas Grude

Im Rahmen des Kulturprogramms der Genezareth-Kirche - Rezitation am Freitag, 4. November, um 19 Uhr - Eintritt ist frei [mehr]

Der Aachener Kammerchor Carmina Mundi gibt zwei kleine Konzerte in der Citykirche.

Kammerchor und Klezmerband treten am Freitag, 21. Oktober auf - Programm beginnt um 19.30 Uhr [mehr]

Musik und Malerei - Am Freitag, 21. Oktober, ab 19 Uhr abwechslungsreiches Programm [mehr]

Die JuKi in der Dreifaltigkeitskirche lädt in der Nacht der offenen Kirchen zum Tanz ein

Workshop Latein- und Standardtanz steht auf dem Programm ab 19 Uhr - Am Freitag, 21. Oktober [mehr]

Der Chor Cantabile aus Eupen tritt in der Annakirche auf.

Chorgesang steht auf dem Programm ab 20 Uhr - Am Freitag, 21. Oktober [mehr]

Das Handglockenensemble "Bells of Glory" eröffnet die Nacht der offenen Kirchen.

Handglockenchor und stärkende Suppe kümmern sich um Ohr und Mund ab 20 Uhr - Am Freitag, 21. Oktober [mehr]

Die Immanuelkirche bei der Nacht der offenen Kirchen im Jahr 2016.

Thema "Begegnungen" ab 18.30 Uhr - Am Freitag, 21. Oktober - Holzbläserensemble, Abendimbiss und Filmvorführung [mehr]

Am Mittwoch, 19. Oktober, um 19.30 Uhr zum Thema "Rassismus und Diskriminierung im religiösen Kontext" - Online dabei sein und Fragen stellen [mehr]

Alle Kinder der vierten Klasse und ihre Eltern sind herzlich eingeladen zum Schnuppern - Am Samstag, 22. Oktober, von 9.30 bis 12 Uhr [mehr]

Das Musiker-Ehepaar Grychtolik lädt am Cembalo zu einem "Flug in den Süden" ein.

Am Sonntag, 30. Oktober, um 17 Uhr in der Annakirche Aachen - Zweites Konzert der 49. Aachener Bachtage [mehr]

Das Jazzquartett Blue Note Bach eröffnet die 49. Aachener Bachtage.

Eröffnungskonzert der 49. Aachener Bachtage - Am Samstag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr in der Annakirche Aachen [mehr]

Das Publikum in der Herzogenrather Markuskirche folgte mit Professor Karl-Josef Kuschel der Suche Siddhartas nach Erleuchtung.

Vor 100 Jahren veröffentlichte Hermann Hesse das Buch "Siddharta" - Vortrag des Präsidenten der internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft in der… [mehr]

... um Fürbitten im Fürbittbuch für den ökumenischen ARD-Silvestergottesdienst einzutragen, waren wir etwas zu früh im Gasometer ... [mehr]

Zur Baumpflanzaktion im Johannesgarten mit Präses Dr. Thorsten Latzel waren viele Gäste zur Versöhnungskirche gekommen.

Aachen-Eilendorf war siebte Station von "7 Trees - 7 Weisen neu zu leben" - Präses lobt Projektidee des Johannesgartens von ökologischem,… [mehr]

2022 unter dem Motto "Hoch in die Lüfte" - Abwechslungsreiches Konzertprogramm vom 29. Oktober bis 21. November [mehr]

Immer sonntags ab 19 Uhr - Essen, reden oder spielen in geselliger Runde [mehr]

Das Blockflötenensemble Westwind begleitete die Andacht musikalisch.

Veranstaltung der "Christians for Future" war gut besucht - Folgen des Klimawandels tragen vor allem die Länder, die ihn nicht verursachen [mehr]

Das Kinderkonzert-Trio spielt am 15. Oktober in der Genezareth-Kirche - Der Eintritt ist frei [mehr]

Barockmandoline

Am Sonntag, 9. Oktober, in der Immanuelkirche - Höfische Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts - Eintritt ist frei [mehr]

fällt leider aus Frieden wird möglich - ein Workshop um Konflikte zu lösen - Referent mit weltweiter Erfahrung [mehr]

Markus Goecke spielt am 14. Oktober in der Aachener Annakirche.

Kirchenmusiker Markus Goecke interpretiert bekannte Rockmusik an der Orgel - Konzert mit Videoprojektion am Freitag, 14. Oktober, in der Annakirche [mehr]

Am Freitag, 30. September, ab 17 Uhr in Aachen-Ost - #offengeht ermöglicht beim Spazierengehen zwanglose Gespräche über Werte [mehr]

Sabine Kinkartz (vorn r.), Olag-Meier, Anastasiya-Zlobina, Pfarrer Frank Ungerathen und Michaela Lee

Reportage über die aktuelle Flüchtlingssituation in der Lydia-Gemeinde Herzogenrath - 400 Flüchtlinge in den letzten drei Monaten, statt sonst 60 im… [mehr]

Eine männliche Figur mit Krone, geschnitzt aus einem Holzbalken

Am Donnerstag, 29. September, um 18.30 Uhr in der Citykirche Aachen - Im Rahmen der Interkulturellen Woche [mehr]

Rund 30 Teilnehmende tauschten sich drei Tage lang über das Thema Kirche und Rassismus aus.

Kirche und Rassismus war das Thema beim Belgisch-Deutschen Konvent Ende August - Zugleich Feier des 60. Geburtstag dieser ökumenischen Intiative [mehr]

Mögliche zukünftige Erstklässer werden an der Annaschule auch gern musikalisch begrüßt.

Alle Kinder der vierten Klasse und ihre Eltern sind herzlich eingeladen zum Schnuppern - Am Samstag, 22. Oktober, von 9.30 bis 12 Uhr [mehr]

Auf dem Aachener Friedhof Hüls erinnern Namensstelen an Menschen, die ohne Angehörige verstorben sind.

Interview mit Pfarrerin Bettina Donath-Kress über den Umgang mit Verstorbenen ohne Angehörige in Aachen - Rund 180 "Bestattungen von Amts wegen" im… [mehr]

Das PC-Café für Frauen wird von Özlem Duyar (2.vr., stehend) geleitet. Als Beispiel für die Arbeit des "Hauses für Familien" stellten die Leiterin des Hauses, Karin Blankenagel (1.v.li.), Pfarrer Mario Meyer, Marianne Kaufmann (Mitte) und Julia König (3.v.r., stehend) es vor.

Kleiderbus, PC-Café für Frauen und schulische Unterstützung für Kinder sind sehr gefragt - Menschen aus aller Welt betrachten das Haus als "ihr erstes… [mehr]

Interview mit Pfarrerin Bettina Donath-Kress über den Umgang mit Verstorbenen ohne Angehörige in Aachen - Rund 180 "Bestattungen von Amts wegen" im… [mehr]

Vertreter*innen der Religionen in Aachen trafen sich schon 2021 zum interreligiösen Wohnzimmergespräch, das auch live im Internet zu verfolgen war.

Am Mittwoch, 19. Oktober, um 19.30 Uhr zum Thema "Rassismus und Diskriminierung im religiösen Kontext" - Online dabei sein und Fragen stellen [mehr]

38. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg [mehr]

Die Webversion des Gemeindebriefs Nr. 222 (10-11/2022) kann ab sofort  hier eingesehen werden! [mehr]

Stade (epd). In der Diskussion um den russischen Angriffskrieg in der Ukraine warnt die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland… [mehr]

Konzert der Evangelischen Kantorei Aachen am Samstag, 24. September - In der Auferstehungskirche Aachen [mehr]

Die geborene Kölnerin Theresa Nelles singt in der Aachener Annakirche.

Gesangskonzert in der Annakirche am Tag der Einheit, 3. Oktober - Der Eintritt ist frei [mehr]

Vertreter*innen der verschiedenen kirchlichen Arbeitslosenprojekte, unter anderem Wabe e.V., werben für den Lauf am kommenden Sonntag.

Am Sonntag, 18. September, startet zum 16. Mal der Aachener Solidaritätslauf - Immer mehr Menschen sind auf Unterstützung angewiesen [mehr]

Liebevoll gehegt und gepflegt wird der Johannesgarten an der Versöhnungskirche.

Thorsten Latzel, Präses der Ev. Kirche im Rheinland, kommt am 7. Oktober nach Aachen - Er wird mit der Gartengemeinschaft einen Apfelbaum pflanzen [mehr]

Christians for future rufen alle Christinnen und Christen dazu auf, sich am Klimastreik zu beteiligen.

Auch in Aachen gibt es eine Kundgebung am Freitag, 23. September – Christians for Future laden um 9 Uhr zu einem gemeinsamen Gebet in die Citykirche [mehr]

In der ersten Woche der Herbstferien werden die Kinder ein Theaterstück einstudieren, die Kulisse bauen, die Musik auswählen... - Anmeldungen ab… [mehr]

Am Sonntag, 28. August 2022, ab 11 Uhr. [mehr]

Silhouetten von Läufern an Metallzaun.

Live und vor Ort: Am Sonntag, 18. September, schnürt Aachen wieder die Schuhe zum 16. Solidaritätslauf für Menschen ohne Arbeit - Jetzt anmelden! [mehr]

Immer zu Monatsbeginn mit Ankündigungen von attraktiven Veranstaltungen der nächsten vier Wochen - Besondere Gottesdienste, Ausstellungen, Konzerte… [mehr]

Alzheimertage 2022

Elke Steffens-Sprecher informiert zum Thema: Kuren für pflegende Angehörige – Gestärkt geht es besser! Selbstsorge im Pflegealltag Montag,… [mehr]

Plakat zum ökumenischen Gemeindefest in Haaren am 17.09.2022

Unter dem Titel „Brich auf, bewege dich!“ findet das erste ökumenische Gemeindefest in Haaren statt. [mehr]

Das Kulturprogramm in der Aachener Genezareth-Kirche bietet viel für Augen und Ohren - Am Freitag, 26. August, spielt die Blues Delivery Band ab 19… [mehr]

Überblick über den Veranstaltungssaal mit Publikum: Zum ersten Fachtag waren Mitarbeitende aus allen evangelischen Kitas nach Stolberg gekommen.

70 Mitarbeitende aus allen evangelischen Kitas und Familienzentren nahmen am ersten pädagogischen Fachtag im Kirchenkreis Aachen teil –… [mehr]

Im Rahmen der Wanderausstellung zum jüdischen Leben in Deutschland - Am Montag, den 5. September, um 19 Uhr - Eintritt ist frei [mehr]

Margit Umbach (Team mobile Kirchenbank), Sabine Reinhold (evangelische Gefängnispfarrerin) und Pierre-Willy Ngeyitala (Team mobile Kirchenbank)

Aussortiertes Kirchenmöbel steht nun vor der JVA Aachen - Von Gefangenen als "Entlassbank" in einem ökumenischen Projekt zum Kunstobjekt umgestaltet [mehr]

Volker Böhm (52) ist seit 2004 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Monschauer Land, war davor Pfarrer des Gemeindediensts für Mission und Ökumene (GMÖ) Südrhein und ist Mitglied im Partnerschaftsausschuss des Kirchenkreises Aachen.

Volker Böhm, Gemeindepfarrer im Monschauer Land und Mitglied im Aachener Partnerschaftsausschuss, über das Karlsruher ÖRK-Treffen aus Gemeindesicht,… [mehr]

Im Rahmen der Wanderausstellung zum jüdischen Leben in Deutschland - Am Sonntag, 11. September, um 16 Uhr - Eintritt ist frei [mehr]

Bis zum 30. September in der Genezareth-Kirche Aachen - Eröffnung am Sonntag, 4. September um 12.30 Uhr [mehr]

Am 13. August 2022 zum Gasometer in Oberhausen [mehr]

Am Freitag, den 2. September, um 17 Uhr in der Citykirche Aachen - Anlass ist der ökumenische Tag der Schöpfung [mehr]

Im Rahmen der Wanderausstellung zum jüdischen Leben in Deutschland - Am Dienstag, den 30. August, um 19 Uhr - Eintritt ist frei [mehr]

In und an der Annakirche Aachen - Höhepunkt war das Konzert des Annakinderchores [mehr]

Vortrag, Film, Diskussionsrunde, Wochenende-Seminar, Ausstellung oder Symposium - Die Programmhefte von eeb und ESA bis zum Jahresende sind prall… [mehr]

Am Samstag, 27. August , in der Versöhnungskirche und am Samstag, 17. September, in Haaren [mehr]

Interview mit Hans-Peter Bruckhoff, Superintendent des Kirchenkreises Aachen [mehr]

7 Abende im Gemeindezentrum ab 17.08.2022, Anmeldeschluss 08.08.2022 [mehr]

Am Sonntag, den 4. September ab 11 Uhr im Schlosspark Richterich - Gemeinsam mit St. Laurentius, St. Martinus und St. Heinrich [mehr]

Wanderausstellung ist von Mittwoch, 10. August, bis 18. September in der Citykirche Aachen zu sehen - Nur begrenzte Plätze für die Eröffnungsfeier [mehr]

Von Mittwoch, 10. August, bis zum 18. September in der Citykirche Aachen - Öffnungszeit täglich von 10 bis 18 Uhr - Eintritt frei [mehr]

Im Digitalen Zentrum für Begegnung und Bildung - Eine Kooperation von "Engagiert älter werden" und Evangelischem Erwachsenenbildungswerk [mehr]

Ehrenamtliches Besuchsangebot gegen das Alleinsein ist seit drei Jahren aktiv - Zahl der Anfragen in letzter Zeit stark gestiegen [mehr]

Mit Online-Banking und Video­telefonie Teilhabe erhalten - Großes Interesse der Bewohner*innen des Viertels [mehr]

In den kommenden Wochen in verschiedenen Bereichsgemeinden - Teilweise als ökumenische Feiern [mehr]

Status der Landeskirche als Anerkennung für die geleistete Arbeit - Mehr Geld für Fortbildungen und eine halbe Pfarrstelle [mehr]

https://aachen-west.communiapp.de/

Die CommuniApp ist jetzt auch für Apple-Geräte verfügbar [mehr]

In der Kirche St. Adalbert am Kaiserplatz - Der Eintritt am 28. Juli um 20 Uhr ist frei [mehr]

Veranstaltung zum Jahrestag der Flut begann mit ökumenischem Gottesdienst auf dem Kaiserplatz - Pfarrer Jens Wegmann: "Wir schauen hoffnungsvoll in… [mehr]

Wochenendseminar 2.-4. September. Sichere Orte zum Wohlfühlen sind auch Deine Basis in der Jugendarbeit? Dann bist Du hier genau richtig! Seminar… [mehr]

Suchthilfe Diakonie gestaltet gemeinsam mit Evangelischer Christusgemeinde Alsdorf-Würselen-Hoengen-Broichweiden Gedenkfeier im Café Baustein [mehr]

Beratungszentrum der Diakonie sucht Unterstützung für junge Familien in Alsdorf, Baesweiler und Würselen [mehr]

Ab 10. Juli 2022 in Walheim, Friesenrath, Kornelimünster und Mulartshütte [mehr]

Eine Woche lang trainierten die Kinder mit Profis - Eindrucksvolle Aufführungen vor Eltern, Bekannten und Verwandten [mehr]

Die Diakonie-Familie hilft weiter [mehr]

Hilfsangebote und Initiativen der Gemeinden im Kirchenkreis Aachen für Schutzsuchende aus der Ukraine - Ein Überblick [mehr]

Von einer Reise in die Welt der Medien und einer kulinarischen Reise [mehr]

Die Webversion des Gemeindebriefs Nr. 221 (07-09/2022) kann ab sofort  hier  eingesehen werden! [mehr]

Forster Seniorenberatung und Gemeinde der Auferstehungskirche feierten am Sonntag bei bestem Wetter mit „Jung und Alt“ [mehr]

Das DW Aachen präsentiert die Ergebnisse aus dem Jahresbericht 2021 und geht mit dem Relaunch der Webseite ganz neu auf die Bedarfe der Nutzer:innen… [mehr]

Das Team präsentiert die neue Webseite und den Jahresbericht 2021: v.l.n.r.: Anke Woopen, Jörg Müller, Raquel Barros, Pfarrer Erik Schumacher, Heike Keßler-Wiertz, Renate Wallraff, Wolfgang Hundt, Hiltrud Pfeil, Torsten Hackländer, Ines Weidenhaupt und Christa Lardinoix.

Das DW Aachen präsentiert den Jahresbericht 2021 und geht mit dem Relaunch der Webseite ganz neu auf den Bedarf der Nutzer:innen ein [mehr]

Ein weißer Kirchenraum mit leuchtend blau angestrahlter Decke.

Rund 90 Menschen waren der Einladung der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Aachen in die Annakirche gefolgt - Ein Abend des Miteinanders [mehr]

NRW-weite Kirchensendung "Himmel und Erde" berichet über das neue Angebot des Aachener Kirchenkreises - Seelsorge-Gespräche online buchen [mehr]

Sigrid Jansen berichtet von ihren Erfahrungen - Mittwoch, 15. Juni, 18 Uhr, im Haus der Ev. Kirche und online [mehr]

Menschen ohne Angehörige werden in Aachen individuell beerdigt - Nun erinnern dank Spenden Steine und Stelen an die Namen und Lebensdaten [mehr]

Überblick über die zweite Hälfte des Orgeljahres 2022 - Regelmäßige Veranstaltungsreihen und außergewöhnliche Konzerte [mehr]

Evangelische Kirchengemeinde Aachen

Evangelische Kirchengemeinde Aachen
Frère-Roger-Straße 8-10
52062 Aachen
Tel.: 0241/453-110

Leitung Gemeindebüro:
Ulrike Distelrath
E-Mail