Himmel und Erde, das Magazin der Kirchen in den NRW-Lokalradios, berichtet in einem Radiobeitrag von vergangenem Sonntag über ein ganz besonderes Angebot der Familienbildungsstätte in Aachen, dem Aachener Haus für Familien: eine mobile Sozialberatung für Familien aus herausfordernden Lebensumständen an, genannt „RADSchläge“.
Dafür wurde ein Lastenrad mit Laptop, Drucker und Ladestation ausgestattet und bietet so die Möglichkeit, Dinge direkt vor Ort anzugehen – z.B. beim Ausfüllen von Formularen zu helfen. Auch können tiefgreifendere Anliegen in vertrauensvoller Atmosphäre im stationären Familienbüro besprochen werden. „Wir möchten Familien erreichen, denen es aus verschiedenen Umständen nicht möglich ist stationäre Angebote wahrzunehmen. Wir ebnen Hürden, in dem wir dort hingehen, wo die Familien sich aufhalten. Hier findet dann wirklich auch eine Begegnung statt. Und Begegnung finde ich einfach so wichtig, um Vorurteile abzubauen, die man einfach nur aufgrund von Unwissenheit hat," sagt der verantwortliche Projektleiter im Haus für Familien, Martin Kaufmann.
Ergänzt wird das Angebot von einem PC-Kurs, um zukünftig eigenständig Lösungen erarbeiten zu können. Denn die Kommunikation mit Behörden oder Schulen passiert mittlerweile hauptsächlich digital. Teilnehmende sollen sich im Anschluss des Kurses selbstständig in der digitalen Welt zurechtfinden und dabei Kompetenzen entwickeln, um Informationsquellen eigenständig zu erschließen. Das Haus für Familien freut sich über die finanzielle Förderung dieses Projektes durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Nähere Infos gibt es beim Projektleiter Martin Kaufmann, martin.kaufmann@, Tel: 01573 4939279. ekir.de
Evangelische Kirchengemeinde Aachen
Frère-Roger-Straße 8-10
52062 Aachen
Tel.: 0241/453-110
Leitung Gemeindebüro:
Ulrike Distelrath
E-Mail